Nationalteam
Damen
Österreichs Damen sind #1 der Welt und Vize-Weltmeister in der Halle 2025
Kaderliste
-
Nominierter EM-Kader 2025
| Vorname |
Nachname |
Länderspiele |
| Katharina |
Bauer |
50 |
| Daria |
Buchta |
90 |
| Johanna |
Czech |
61 |
| Marie |
Hahnenkamp |
29 |
| Anja |
Haselsteiner |
8 |
| Helene |
Herzog |
44 |
| Sabrina |
Hruby |
27 |
| Carla |
Kemper |
37 |
| Laura |
Kern |
55 |
| Sophia |
Klaus |
25 |
| Elena |
Lendl |
0 |
| Amelie |
Minar |
8 |
| Katharina |
Proksch |
47 |
| Philippa |
Proksch |
10 |
| Marianne |
Pultar |
108 |
| Lisa |
Sailer |
3 |
| Michaela |
Streb |
21 |
| Kristine |
Vukovich |
116 |
Auf Abruf stehen folgende Spielerinnen: Stefanie Gogg (TW), Louisa Pelz, Marie Pelz, Malwina Pysznik.
-
Nominierter EM-Kader 2026 longlist
| Nachname |
Vorname |
Verein |
Funktion |
| Bauer |
Katharina Sophie |
Legionärin |
|
| Buchleitner |
Johanna |
WAC |
|
| Buchta |
Daria |
Legionärin |
|
| Czech |
Johanna |
Legionärin |
|
| Draxler |
Sofie |
Post SV |
Tor |
| Felber |
Fiona |
Legionärin |
|
| Hahnenkamp |
Marie |
SV Arminen |
|
| Haselsteiner |
Anja |
AHTC |
|
| Herzog |
Helene |
AHTC |
|
| Kemper |
Carla Ines |
WAC |
|
| Kern |
Laura |
AHTC |
|
| Lendl |
Elena |
AHTC |
Tor |
| Mäntler-van Rahden |
Stella |
WAC |
Tor |
| Mayer |
Luisa |
WAC |
|
| Proksch |
Katharina |
AHTC |
|
| Proksch |
Philippa |
AHTC |
|
| Streb |
Michaela |
HC Wr. Neudorf |
Tor |
Athletinnenrat
Der Athletinnen-Rat vertritt die Athletinnen in Gremien und in der Öffentlichkeit bei Veranstaltungen oder Terminen mit der Presse. Die Mitglieder des Athletinnen-Rates haben immer ein offenes Ohr für alle Athletinnen. Diese können sich bei Problemen oder Wünschen an den Athletinnen-Rat wenden. Unsere Athletinnensprecherin vertritt die Interessen der Athletinnen im Verband. Die Athletensprecherin ist jedenfalls Bestandteil des Athletinnen-Rates, der aus 3 Mitgliedern der jeweiligen Erwachsenen-Nationalmannschaft besteht.
Athletinnensprecherin
Marianne Pultar
Email
Erfolge der Damen im Hallenhockey
| Turnier |
Jahr |
Platz |
Bemerkung |
| WM, Porec (CRO) |
2025 |
2. Platz |
Vizeweltmeister |
| EM, A-Pool, Berlin (GER) |
2024 |
3. Platz |
Bronze |
| WM, Pretoria (RSA) |
2023 |
2. Platz |
Vizeweltmeister |
| EM, A-Pool, Hamburg (GER) |
2022 |
4. Platz |
|
| EM, A-Pool, Minsk (BLR) |
2020 |
6. Platz |
Verbleib im A-Pool, Qualifikation für WM 2021 |
| EM, B-Pool, Brüssel (BEL) |
2018 |
2. Platz |
Aufstieg in den A-Pool |
| EM, Minsk (BLR) |
2016 |
7. Platz |
Abstieg in den B-Pool |
| WM, Leipzig (GER) |
2015 |
4. Platz |
|
| EM, A-Pool, Prag (CZE) |
2014 |
4. Platz |
|
| EM, A-Pool, Leipzig (GER) |
2012 |
6. Platz |
|
| WM, Posen (POL) |
2011 |
7. Platz |
|
| EM, B-Pool, Nymburk (CZE) |
2010 |
2. Platz |
Aufstieg in den A-Pool |
| EM, A-Pool, Almeria (ESP) |
2008 |
8. Platz |
Abstieg in den B-Pool |
| WM, Wien |
2007 |
7. Platz |
|
| EM, A-Pool, Eindhoven (NED) |
2006 |
6. Platz |
|
| EM, A-Pool, Eindhoven (NED) |
2004 |
5. Platz |
|
| WM, Leipzig (GER) |
2003 |
7. Platz |
|
| EM, A-Pool, Les Ponts de Ce (FRA) |
2002 |
4. Platz |
|
| EM, A-Pool, Wien |
2000 |
7. Platz |
Abstieg in den B-Pool |
| EM, A-Pool, Orense (ESP) |
1998 |
3. Platz |
Bronze |
| EM, A-Pool, Glasgow (SCO) |
1996 |
6. Platz |
|
| EM, London (GB) |
1993 |
7. Platz |
|
| EM, Bad Neuenahr (GER) |
1987 |
8. Platz |
|
| EM, London (GB) |
1984 |
6. Platz |
|
| EM, Berlin (GER) |
1981 |
5. Platz |
|
| EM, Arras (FRA) |
1976 |
6. Platz |
|
Erfolge der Damen im Feldhockey
| Turnier |
Jahr |
Platz |
Bemerkung |
| EM, B-Pool, Gniezno (POL) |
2025 |
3. Platz |
|
| EM, B-Pool, Prag (CZE) |
2023 |
6. Platz |
|
| EM, B-Pool, Glasgow (SCO) |
2019 |
4. Platz |
|
| World League Runde 1, Wattignies (FRA) |
2018 |
4. Platz |
|
| EM, B-Pool, Cardiff (WAL) |
2017 |
7. Platz |
|
| World League Runde 1, Douai (FRA) |
2016 |
4. Platz |
|
| EM, B-Pool, Prag (CZE) |
2015 |
7. Platz |
|
| EM, B-Pool, Cambrai (FRA) |
2013 |
5. Platz |
|
| World League, Round 2, Kapstadt (RSA) |
2013 |
4. Platz |
|
| Olympia-Qualifier, Kakamigahara (JPN) |
2012 |
6. Platz |
|
| EM, C-Pool, Wien |
2011 |
2. Platz |
Aufstieg in den B-Pool |
| EM, C-Pool, Olten (CH) |
2009 |
3. Platz |
|
| EM, B-Pool, Siauliai (LIT) |
2007 |
8. Platz |
Abstieg in den C-Pool |
| EM, C-Pool, Prag (CZE) |
2005 |
2. Platz |
Aufstieg in den B-Pool |
| EM, Brüssel (BEL) |
1991 |
12. Platz |
|
| EM, London (GB) |
1987 |
12. Platz |
|
| EM, Lille (FRA) |
1984 |
11. Platz |
|
| Olympische Spiele, Moskau (UdSSR) |
1980 |
5. Platz |
|
| WM, Berlin (GER) |
1976 |
7. Platz |
|
| WM, Mandelieu (FRA) |
1974 |
8. Platz |
|