Altminen-Häferl Cup 2025

06.09.2025 geändert vor 6 Tagen
von Gerhard Kubassa

Teilnehmende Mannschaften

  • AHTC Blues
  • Altminen
  • Funfertige Bremen 1
  • Funfertige Bremen 2
  • Hockeykröten Graz
  • Just4fun
  • Kommpost
  • Team Austria

Turnierbericht

Zu Beginn ein großes Lob und ein großes Dankeschön an die Altminen mit Turnierleiter Gerald Radner. Es fanden nicht nur sehr friedliche Spiele, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. Nach einer Begrüßung durch Gerald startete das Turnier um 9:30 aufgeteilt auf zwei Gruppen. Die Spiele, je 20 Minuten waren sehr ausgeglichen und fair. Nach der Vorrunde gab es Halbfinali und ein würdiges Finale: "Funfertige Bremen 1 gegen Team Austria" - Das Spiel endete mit einem Unentschieden 1:1. Der Turniersieger sollte in einem Match auf 3/4 Feld nach dem Herren A Klassiker "Post SV gegen Arminen" ausgespielt werden. Zunächst ging es hin und her doch gegen Ende des Spiels setzte sich Bremen 1 knapp durch und durfte das Altminen Häferl mit nach Hause nehmen.

Bei positiver und beschwingter Stimmung endete der Turniertag mit einem sehr guten Gulasch und einem Konzert der Band "Fifty Fingers" im Arminen Dom. Es war ein großes Fest des österreichischen Elternhockeys gemeinsam mit Freunden aus Bremen im Waldstadion, das man das Zentrum des Elternhockeys nennen darf. Neben Trainings mit Peter Minar und Nico wurden auch schon tolle Feste dort gefeiert. Nochmals Danke im Namen des österreichischen Eltern- und Feizeithockeys!

Vorschau auf Herbst 2026: Der Altminen Häferl Cup soll auch nächstes Jahr wieder stattfinden

Renate Meidl, ÖHV