Im ersten Gruppenspiel trafen die Damen des AHTC auf den Schweizer Vizemeister HC Olten. Das erste Viertel begann mit hohem Pressing der Schweizerinnen, wodurch der Spielfluss der Wienerinnen zunächst etwas ins Stocken geriet. Nach kurzer Eingewöhnungsphase fanden die Damen des AHTC jedoch immer besser ins Spiel. Philippa Proksch erzielte nach schönem Passspiel und starker Teamvorbereitung verdient das 1:0.
Im zweiten Viertel kontrollierten die Damen des AHTC das Spielgeschehen und erspielten sich zahlreiche Chancen, blieben im Abschluss jedoch glücklos. HC Olten kam zu einer kurzen Eckenserie, die von der gut organisierten Defensive und der stark agierenden Torhüterin souverän abgewehrt wurde.
Frisch aus der Halbzeitpause zurück auf dem Platz, zeigten der AHTC erneut druckvolles Hockey. Nach einem Ballgewinn durch konsequentes Pressing und einem Seitenwechsel über mehrere Stationen erzielte Maria Esser nach einer präzisen Flanke von Maja Moser das 2:0.
Im letzten Viertel spielte sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab. HC Olten versuchte noch einmal, Druck aufzubauen, doch die Damen des AHTC ließen nichts mehr anbrennen. So endete das erste Gruppenspiel mit einem verdienten 2:0-Erfolg für die Wienerinnen.
Im ersten Gruppenspiel trifft HDI-WAC auf Swansea HC aus Wales.
Das erste Viertel endet ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten 0:0. Im zweiten Viertel dominiert WAC das Spiel immer mehr, kommt zu mehr Schusskreisszenen und kann einige kurze Ecken herausspielen. Diese funktionieren heute bärenstark. Johanna Buchleitner ist gleich 2 Mal erfolgreich, danach trifft auch Isabella Klausbruckner mit einem platzierten Schlenzer ins Tor.
Im dritten Viertel kommt es im Defensivspiel von HDI-WAC zu einigen Unsicherheiten und damit unnötigerweise zu Unruhe. Swansea HC kann aber auch diese Phase nicht ausnützen und zu keinen gefährlichen Torchancen kommen.
Im letzten Viertel hat HDI-WAC das Spiel wieder im Griff. Swansea nimmt 8 Minuten vor Spielende die Torfrau raus und versucht durch die Überzahl gefährlich zu werden. HDI-WAC lässt aber nichts mehr zu und kann im Gegenzug durch Isabella Klausbruckner den 4:0 Endstand erzielen!