Halbfinalentscheidungen bei den Damen

21.06.2025 geändert vor 1 Woche
von Sabine Blemenschütz

HC Wiener Neudorf vs AHTC 0:0 (0:0)

Die ersten Chancen hat der AHTC - zuerst kommt Tessa van Velsen relativ unbedrängt zum Torschuss. Der Ball geht über die Latte und auch die Strafecke, die eine Minute später folgt, wird nicht verwertet.

In der 6. Minute Strafecke für HC Wiener Neudorf, doch der Ball geht neben das Tor. Dann geht es ohne große Szenen hin und her, bis HC Wiener Neudorf in der 15. Minute gefährlich vor das AHTC-Tor kommt. Aber der Ball kommt nicht kontrolliert zum Torschuss.

Anpfiff zum zweiten Viertel. HC Wiener Neudorf versteckt sich nicht, muss aber auch 2 Tore aus dem ersten Spiel aufholen. Strafecke in der 18. Minute für die Neudorfer Damen - Torfrau Laura Hegen zur Stelle.

Viele Ballwechsel kennzeichnen diese Begegnung, die vor allem aus fehlerhaften Aktionen auf beiden Seiten bestehen. Zu wenig Bälle kommen in den Schläger der eigenen Mitspielerin. Das Spiel wirkt sehr zerfahren, die Torausbeute dementsprechend gering. Mit 0:0 werden die Seiten gewechselt.

2 Minuten gespielt und Neudorf kratzt den Ball von der Linie. Sie können sich nicht wirklich befreien und AHTC kommt zur nächsten Strafecke. Torfrau Michaela Streb spielt gut mit und bereinigt die Situation. Maria-Luisa Esser zieht Richtung Kreis und dort gibt es keine Abnehmerin für ihren Ball. Der Torschuss von Tessa von Velsen zieht am Tor vorbei. Jetzt erspielt sich AHTC eine Chance nach der anderen.

HC Wiener Neudorf kontert, aber der letzte Ball gelingt nicht. AHTC drückt ohne Erfolg. 42. Minute und Strafecke für HC Wiener Neudorf. Katharina Hefter kommt alleine vor dem Tor an den Ball, doch der Torschuss misslingt. Miriam Gerö rettet auf der Linie. Es bleibt bei einem torlosen Unentschieden. Noch 30 Sekunden auf der Uhr und Strafecke für AHTC. Michaela Streb wehrt den hohen Schlenzball ab, Getümmel vor dem Tor und dann knapp am Tor vorbei.

In der 49. Minute wieder eine Strafecke für AHTC - die Ausführung misslingt. Foul an Laura Kern und es gibt die nächste Strafecke in Minute 52. Der Flachschlenzer von Katharina Proksch wird neuerlich zur Beute von Torfrau Michaela Streb.

Noch 2 Minuten auf der Uhr und der Spielstand von 0:0 hilft nur dem AHTC, die das erste Halbfinale 2:0 gewonnen haben. Eine respektable Leistung der Neudorfer Damen, im Finale am Sonntag steht aber AHTC.

SV Arminen vs HDI-WAC 1:1 (1:0) 2:4 n.PSO

Anpfiff zu einem Spiel, das die Entscheidung für den Finaleinzug bringt. Das Spiel wird geleitet von Julia Jungbluth und Alex Polle aus Deutschland. 1:1 im Hinspiel heißt, dass die Siegerinnen am Sonntag um Gold fighten.

Erste Möglichkeit für SV Arminen, aber Torfrau Iryna Melezhyk aufmerksam. Guter Hebeball in den Lauf von Hannah Scherf und sie holt die erste Strafecke (9') für SV Arminen. Eckenabwehr und im Gegenstoß gefährliche Situation vor dem Tor der Arminen-Damen. Stark ausgeführte Strafecke für SV Arminen in der 14. Minute. Kristine Vukovich schlenzt den Ball unhaltbar in die rechte obere Ecke. Das ist das 1:0.

©Elmaximusmanfredo_photography

Es läuft das zweite Viertel. Die ersten 15 Minuten sehen leichte Spielvorteile für SV Arminen, aber grundsätzlich gibt es viele Aktionen zwischen den beiden Viertellinien. Beide Mannschaften wechseln häufig und versuchen das heiße Wetter so gut wie möglich auszutricksen. Ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld, die Pässe in die Tiefe finden bei beiden Mannschaften nicht die richtigen Abnehmerinnen.

Vorstoß von Marie Pelz Sekunden vor dem Seitenwechsel, aber die argentinische Rückhand zieht am Tor vorbei. Mit einem knappen 1:0-Vorsprung geht es in die Halbzeit.

Noch 30 Minuten bis eine Finaltelnehmerin feststeht. HDI-WAC startet gut in die Halbzeit und holt die erste Strafecke durch Marie Reichstein in der 33. Minute. Der Schrubber von Isabella Klausbruckner geht zu zentral auf das Tor und Theresa Anderlik im Tor hat keine Mühe abzuwehren.

Marie Hahnenkamp setzt sich über die rechte Seite gut durch. Ihr Querpass wird zum Getümmel vor dem Tor, aus dem kein zählbarer Erfolg für SV Arminen resultiert.

HDI-WAC kann den Elan vom Start in diese Halbzeit nicht mitnehmen und SV Arminen wirkt mit Fortdauer dieses Viertels einfach agressiver. Sie sind früher am Ball als ihre Gegenspielerinnen und kontrollieren das Spiel über weite Strecken.

Es laufen die letzten 15 Minuten. Auf der Bank wird es zunehmend lauter - man versucht die eigenen Spielerinnen zu pushen, um noch die letzten Reserven herauszuholen.

Louisa Pelz mit einem beherzten Schuss auf das WAC-Tor aus der Drehung - abgewehrt. Dann ist wieder HDI-WAC am Ball. 5 Minuten auf der Uhr und HDI-WAC holt die Torfrau zugunsten einer zusätzlichen Feldspielerin.

Hektik in den letzten Minuten - viele Ballverluste auf beiden Seiten. Alle kämpfen, aber die Kräfte schwinden. Stefanie Zajac-Podpera zieht in den Kreis, kommt aber nicht geordnet zum Schuss. Dann Aufregung - der Ball ist im Tor - keiner hat ihn berührt - Tor angezeigt, wieder zurückgenommen. Es bleibt beim 1:0.

Die letzte Minute läuft - Strafecke für HDI-WAC und Johanna Buchleitner trifft in die lange Torecke und mit dem 1:1 40 Sekunden vor dem Ende geht das Spiel in das Penalty Shoot Out.

HDI-WAC startet und Torfrau hält. Auch SVA vergibt. Amelie Malik erwischt nach 4 Haken die Torfrau am falschen Fuss und trifft. SVA vergibt. Florentina Buchta trifft. SVA vergibt und auch HDI-WAC vergibt. Louisa Pelz schön in die freie Ecke. Aber auch Zajac-Podpera verwandelt den entscheidenden letzten Ball. Damit endet das Penalty Shoot Out mit 3:1 für HDI-WAC und sie sind die ersten Finalistinnen.

©Elmaximusmanfredo_photography

Fotos

Die Fotos von diesem Spiel stellt Elmaximusmanfredo_photography unter diesem Link zur Verfügung.

Damen-Bundesliga Final-Entscheidungen

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 14.06.2025 16:00 WAC HDI-WAC SV Arminen 1 : 1 1 : 1
So, 15.06.2025 14:00 HST AHTC HC Wiener Neudorf 2 : 0 2 : 0
Sa, 21.06.2025 11:00 WAL SV Arminen HDI-WAC 1 : 1 1 : 0 1 : 3
Sa, 21.06.2025 18:30 WAL HC Wiener Neudorf AHTC 0 : 0 0 : 0
So, 22.06.2025 11:00 WAL HC Wiener Neudorf SV Arminen 2 : 2 1 : 1 3 : 2
So, 22.06.2025 13:00 WAL AHTC HDI-WAC 4 : 0 1 : 0

Relegation | HC Wien vs HC Wien 2 5:0 (1:0)

Schon vor diesem Spiel war klar - HC Wien bleibt in der Bundesliga. Die Begegnung ist eher ein internes Prestigeduell, bei dem es hauptsächlich darum geht, wie oft schafft es HC Wien den Ball in das Tor zu bringen.

Una Basista gelingt dies im ersten Viertel und dann wehrt sich Torfrau Elena Lendl tapfer gegen viele weitere Möglichkeiten. Egal ob Strafecken oder andere gefährliche Chancen - sie hält ihr Tor sauber, bis Franka Klippert, aus einem Getümmel vor dem Tor, den Ball über die Linie drückt und das 2:0 schafft.

Im letzten Viertel fallen noch drei weitere Tore. Zunächst macht Una Basista aus dem Spiel das 3:0. Dann überspielt Josefine Riedl die gegenerischen Verteidigerinnen und ihr Solo schließt sie mit dem 4:0 ab. Den Schlusspunkt setzt Laura Statna mit einem Schlenzer über die Torfrau und das Spiel endet mit 5:0 für HC Wien.

Ergebnisse in der Relegation

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 21.06.2025 09:00 WAL HC Wien HC Wien 2 5 : 0 1 : 0
So, 22.06.2025 18:00 WAL Post SV Prater 5 : 0 1 : 0