Im Spiel um Platz 3 treffen die österreichischen U18-Burschen auf die Schweiz, der Gegner den sie im Gruppenspiel 3:0 besiegt haben. Wie viel Energie verbleibt, um das Spiel erfolgreich zu beenden?
Der TMS-Live-Ticker zeigt nicht viel - 30 Minuten gespielt bei der U18 männlich. Keine Tore. Österreich mit einer Strafecke im zweiten Viertel, die aber von keinem Tor gekrönt wird.
Österreich muss mit zwei Spielern weniger antreten - Benedikt Meisel ist verletzt und Theo Morawetz darf nach seiner roten Karte im letzten Spiel nicht eingesetzt werden.
Im dritten Viertel fallen endlich die Tore und das auch noch auf der richtigen Seite! Arthuer Kucera sorgt in der 32. Minute für das 1:0 und Maximilian Weisswasser macht in der 41. Minute das 2:0.
Das 3:0 steuert Leopold Breitmeyer in der 49. Minute bei, aber im Gegenzug erhält die Schweiz eine Strafecke zugesprochen, die das 3:1 bedeutet. Es laufen die letzten 5 Spielminuten. Aus der zweiten Strafecke in der 56. Minute, entsteht eine Wiederholungsecke, aber insgesamt schlägt die Schweiz daraus kein Kapital. Dann ist noch einmal Österreich am Zug - zwei Ecken in Folge ohne Tor. In der letzten Minute nochmals Strafecke für die Schweiz - aus und vorbei - Österreich holt sich den 3. Platz bei der B-Europameisterschaft mit einem 3:1-Sieg gegen die Schweiz.
Bericht von Benjamin Stanzl
„Letztes Spiel im Turnier muss man gewinnen“, sagt die goldene Regel – gesagt, getan. Und wie!
Im letzten Spiel der U18-Europameisterschaft zeigte die österreichische Auswahl gegen die Schweiz eine beeindruckende Leistung und gewann verdient mit 3:1. Von Beginn an dominierte Rot-Weiß-Rot das Geschehen auf dem Platz.
Bereits in der ersten Halbzeit wurde deutlich, wer dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte: Österreich spielte druckvoll, diszipliniert und ließ den Schweizern kaum Luft zum Atmen. Die Statistik spricht Bände – bis zur 55. Minute hatte die Schweiz gerade einmal einen Schusskreis-Eintritt zu verzeichnen. Dennoch fehlten vorerst die Tore. Ein Stangenschuss von Alexander Spatz und ein wuchtiger Abschluss von Arthur Kucera, der leider den eigenen Mitspieler im Gesicht traf, sowie zwei Strafecken blieben ungenutzt. Zur Pause stand es trotz Überlegenheit noch 0:0.
Angesichts der hohen Temperaturen war klar: In der zweiten Halbzeit würde der Wille den Unterschied machen – und diesen bewiesen die Österreicher eindrucksvoll. Arthur Kucera, der eine überragende Partie ablieferte, krönte seine Leistung mit einem starken Solo und einem satten Schuss zum 1:0.
Auch danach blieb Österreich am Drücker. Weisswasser erhöhte im dritten Viertel verdient auf 2:0 und Leopold Breitmeyer im letzten Viertel auf 3:0 – schon eine kleine Vorentscheidung. Erst in den letzten Minuten schwanden etwas die Kräfte, und die Schweiz kam durch eine Strafecke zum 1:3-Anschlusstreffer. Doch die österreichische Defensive hielt stand, ließ nichts mehr anbrennen und sicherte den verdienten Sieg.
Ein überzeugender Abschluss des Turniers, der Charakter, Teamgeist und spielerische Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Team | Minute | Shirt # | Spieler | Aktion | Score |
---|---|---|---|---|---|
Austria | 32 | 4 | KUČERA Arthur | Field Goal | 0 - 1 |
Austria | 41 | 9 | WEISSWASSER Maximilian | Field Goal | 0 - 2 |
Austria | 49 | 18 | BREITMEYER Leopold | Field Goal | 0 - 3 |
Switzerland | 49 | 21 | SPADA Matteo | Penalty Corner | 1 - 3 |
Datum | Zeit | Ort | Klasse | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
So, 13.07.2025 | 08:00 | Alanya (TUR) | U18m | Österreich | Schweiz | 3 : 0 | 1 : 0 |
Mo, 14.07.2025 | 18:00 | Alanya (TUR) | U18m | Österreich | Polen | 5 : 2 | 3 : 1 |
Mi, 16.07.2025 | 08:00 | Alanya (TUR) | U18m | Österreich | Ukraine | 10 : 0 | 6 : 0 |
Fr, 18.07.2025 | 18:00 | Alanya (TUR) | U18m | Semifinale: Österreich | Irland | 1 : 4 | 0 : 3 |
Sa, 19.07.2025 | 15:45 | Alanya (TUR) | U18m | Spiel um Platz 3: Österreich | Schweiz | 3 : 1 | 0 : 0 |
Platz | Team | Bem. |
---|---|---|
1. | Deutschland | Europameister |
2. | Frankreich | Silber |
3. | Belgien | Bronze |
4. | Spanien | |
5. | Niederlande | |
6. | England | |
7. | Schottland | Abstieg |
8. | Tschechien | Abstieg |
9. | Irland | Aufstieg aus B-Pool |
10. | Italien | Aufstieg aus B-Pool |
11. | Österreich | |
12. | Schweiz | |
13. | Polen | |
14. | Ukraine | |
15. | Türkei | |
16. | Wales | Abstieg |
17. | Kroatien | Aufstieg aus C-Pool |
Uns ist derzeit nicht bekannt, ob die B-Europameisterschaft live gezeigt wird. Bei EuroHockey TV ist keine Übertragung geplant.