Bericht von Benjamin Stanzl
Im letzten Testspiel vor der U18-Europameisterschaft setzt das österreichische Nationalteam der männlichen U18 ein deutliches Ausrufezeichen: Mit einem souveränen 7:2-Erfolg gegen Tschechien unterstreicht die Mannschaft von Trainer Hans Szmidt erneut ihre starke Form.
Die Gäste aus Tschechien präsentierten sich diesmal taktisch deutlich defensiver als im ersten Aufeinandertreffen. Von Beginn an zogen sie sich tief in das eigene Viertel zurück, verteidigten kompakt rund um den Schusskreis und versuchten ausschließlich über lange Bälle zu kontern. Österreich übernahm erwartungsgemäß von Anfang an die Spielkontrolle, tat sich aber zunächst schwer, gegen die dichte Raumdeckung gefährlich durchzukommen.
Die Erlösung brachte die österreichische Eckenstärke: Zwei präzise verwandelte Strafecken durch Julian Kaiser – jeweils als direkter Schlenzer – sorgten für die verdiente 2:0-Führung im ersten Viertel.
Im zweiten Abschnitt nutzte Tschechien eine ihrer wenigen Kontermöglichkeiten und verkürzte nach einem Nachschuss auf 1:2. Österreich zeigte sich jedoch unbeeindruckt: Eine Stechervariante nach kurzer Ecke, verwertet von Malik Mouritzen, stellte den alten Abstand wieder her und bedeutete den 3:1-Halbzeitstand.
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich wenig am Bild: Tschechien blieb passiv und setzte weiterhin ausschließlich auf Konter. Österreich hingegen fand zunehmend bessere Lösungen gegen die tief stehende Defensive. Jakob Bauer und Benedikt Meisel trafen jeweils aus dem Spiel heraus, bevor Julian Kaiser mit zwei weiteren Ecken seinen persönlichen Viererpack perfekt machte.
Kurz vor Schluss mussten die Österreicher noch den zweiten Gegentreffer hinnehmen – erneut nach einem schnellen Konter der Tschechen. Am deutlichen Endstand von 7:2 änderte das jedoch nichts mehr.
Bericht von Benjamin Stanzl
Im vorletzten Vorbereitungsspiel vor der U18-Europameisterschaft zeigte die österreichische U18-Nationalmannschaft der Herren eine starke Leistung gegen den A-Pool-Teilnehmer Tschechien. Die Partie fand am Samstag im Wiener Hockeystadion statt – und gleich von Beginn an war zu spüren, wie motiviert das österreichische Team war, sich mit dem starken Nachbarn zu messen.
Österreich agierte von der ersten Minute an mit hohem Pressing und setzte die tschechische Hintermannschaft konsequent unter Druck. Das aggressive Anlaufen zeigte rasch Wirkung: Zwei präzise verwandelte Strafecken von Julian Kaiser sowie zwei sehenswerte Feldtore von Arthur Kucera sorgten für eine verdiente 4:0-Pausenführung. Die tschechische Mannschaft fand in dieser Phase kaum Mittel gegen das österreichische Tempo und die Entschlossenheit im Spiel nach vorne.
Nach dem Seitenwechsel stellte Tschechien um und formierte sich tief in der Raumdeckung im eigenen Viertel. Österreich tat sich damit zunächst etwas schwerer, das hohe Tempo beizubehalten. In einer Umschaltsituation nutzten die Gäste einen Konter eiskalt zum zwischenzeitlichen 1:4.
Doch das Team von Coach Hans Szmidt ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. In der Folge übernahm Österreich wieder die Spielkontrolle und spielte geduldig gegen die kompakte tschechische Abwehr. Zwei weitere Strafecken von Julian Kaiser – der mit insgesamt vier Treffern glänzte – sowie ein Feldtor von Alexander Spatz stellten den hochverdienten 7:1-Endstand her.
Tag | Uhrzeit | Kader | Ereignis | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Freitag, 04.07.2025 | 20:00 Uhr | U18m | Österreich vs Tschechien | 7:1 (4:0) |
Sonntag, 06.07.2025 | 12:00 Uhr | U18m | Österreich vs Tschechien | 7:2 (3:1) |
Die U18 männlich fliegt am 11.07.2025 nach Antalya (Türkei) und fährt von dort nach Alanya weiter. Mehr Details zur Europameisterschaft sind hier zu finden. Die Spiele starten am Sonntag, 13. Juli.