U18w | Bei B-EM um Platz 3

19.07.2025 geändert vor 2 Wochen
von Sabine Blemenschütz

Beste Spielerin Philippa Proksch

Österreich kehrt ohne Medaillen nach Hause zurück, stellt aber die beste Spielerin des Turniers.

Österreich vs Tschechien 1:2 (0:0)

Das Spiel startet fest in österreichischer Hand. Angriffslustig attackieren die Mädels schon sehr früh, einzig die großen Chancen fehlen noch. Aber in Minute 10' erste Strafecke für Österreich nach Körperfoul. Der Ball kann nicht ideal gestoppt werden, der Ball wird im Nachfassen dann aber doch Richtung Tor gebracht und geht an die Stange. Und so bleibt es die ersten 15 Minuten bei einem torlosen Unentschieden.

In der zweiten Halbzeit bekommen auch die Tschechinnen ihre erste Strafecke zugesprochen. Der Ball geht neben das Tor. Halbchance für Tschechien, aber die Verteidigung ist aufmerksam - Celina Kölbl bringt den Ball aus der Gefahrenzone. Österreich kommt ebenfalls zu Chancen - Pia Reisegger sticht am Ball vorbei und auch Alice Fida bleibt nach schöner Aktion ohne Torerfolg. Mit 0:0 werden die Seiten gewechselt.

Heute hütet Elena Lendl das Tor und mit zwei starken Saves gibt sie der Mannschaft nach Wiederanpfiff den nötigen Rückhalt. Dann sind wieder die Österreicherinnen am Zug. Starke Aktion über Tia Maric und dann auch über Anna Blum - trotz guter Spielzüge fehlt der entscheidende Abschluss. Und so bleibt auch das dritte Viertel ohne Torerfolg.

Es laufen die letzten 15 Minuten in diesem Turnier. Österreich übersteht eine kurze Druckphase von Tschechien. Dann ist es Anna Damm, die über die linke Seite gut durchkommt, aber ihr Schuss wird gehalten. In die nächste Angriffsaktion von Pia Reisegger grätscht die gegnerische Torfrau hinein.

Und dann ist es Tschechien, die das 1:0 in der 55. Minute schießen. Aber Österreich antwortet umgehend. Sie holen sich eine Strafecke und Celina Kölbl ist als Hereingeberin bei dem Torschuss an der richtigen Stelle und lenkt den Ball zum Ausgleich in das Tor.

Packend wecheln die Chancen hin und her - die nächste vergibt Tschechien und auch Österreich kann einen Pass vor das Tor nicht verwerten. Dann übersehen die Schiedsrichter einen gegnerischen Fuß und Tschechien bekommt in der 59. Minute eine Strafecke zugesprochen. Der Ball ist im Tor und damit gewinnt Tschechien das Spiel um Platz 3 mit 2:1.

Das Fazit von der Trainerbank

"Es wäre so schön, wenn wir uns für unsere Bemühungen auch einmal belohnen könnten. Wir waren nach einem nervösen Beginn feldüberlagen und hatten viele Aktionen im gegnerischen Viertel und im Schusskreis. Leider fehlt der erfolgreiche Abschluss. Im letzten Viertel wurde trotz der Müdigkeit nochmals alles mobilisiert und dann fehlt da auch noch das nötige Glück oder die nötige Gerechtigkeit. Statt Abschlag für uns, gibt es Ecke gegen und daraus fällt auch noch das entscheidende Siegestor."

Spiele der Österreicherinnen

Datum Zeit Ort Klasse Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit
So, 13.07.2025 14:30 Glasgow (SCO) U18w Österreich Türkei 2 : 0 0 : 0
Mo, 14.07.2025 19:00 Glasgow (SCO) U18w Österreich Irland 0 : 5 0 : 1
Mi, 16.07.2025 14:30 Glasgow (SCO) U18w Österreich Litauen 4 : 0 1 : 0
Fr, 18.07.2025 15:30 Glasgow (SCO) U18w Semifinale: Österreich Schottland 1 : 3 0 : 1
Sa, 19.07.2025 15:00 Glasgow (SCO) U18w Platz 3 | Österreich Tschechien 1 : 2 0 : 0

Ranking aller Europameisterschaften

Platz Team Bem.
1. Niederlande Europameister
2. Belgien Silber
3. Spanien Bronze
4. Deutschland
5. England
6. Polen
7. Frankreich Abstieg
8. Italien Abstieg
9. Irland Aufstieg
10. Schottland Aufstieg
11. Tschechien
12. Österreich
13. Wales
14. Türkei
15. Schweiz
16. Litauen

Links

Keine Livestreams

Uns ist derzeit nicht bekannt, ob die B-Europameisterschaft live gezeigt wird. Bei EuroHockey TV ist keine Übertragung geplant.