Den zweiten Platz in der Endabrechnung ihrer jeweiligen Meisterschaft haben die NAVAX AHTC-Damen [&] die WAC Herren belegt.<br>Sie treffen im Halbfinale auf den jeweils Drittplatzierten der Liga, diese Teams wurden mit dem Post SV bei den Herren sowie dem WAC bei den Damen gestern vorgestellt. <br>Wir haben uns wieder mit den jeweiligen Trainern der beiden Teams unterhalten, das Ergebnis gibt's hier!
An Tag zwei unserer Vorstellungsrunde werden wir euch die Teams der Post SV Herren sowie der WAC Damen näher bringen. <br>Beide Teams haben in der abgelaufenen regulären Saison Platz drei belegt und spielen gegen den jeweiligen Zweitplatzierten ihrer Liga im Halbfinale!<br>Wir haben uns wieder mit den jeweiligen Trainern der beiden Teams unterhalten, das Ergebnis gibt's hier!
Ab heute werden wir jeden Tag je ein Damen- und ein Herren-Team als Vorschau auf das "EveryBody Fitness Hockey Final 4 2017" vorstellen.<br>Wir beginnen mit den vierten Plätzen der abgelaufenen regulären Saison!
Die Spannung steigt und erreicht von <strong>16. bis 18. Juni in der Sportarena Mödling</strong> den Höhepunkt der diesjährigen Staatsmeisterschaft im österreichischen Damen- und Herren-Hockey.
Der letzte Spieltag in der Damen-Bundesliga hat nur noch Entscheidungen um die Platzierungen und damit Halbfinalpaarungen gebracht.
In einem unterhaltsamen Cup-Finale war es der WAC, der lange wie der sichere Sieger aussah.
Bevor es am nächsten Wochenende um die Entscheidung der Staatsmeistertitel in der Damen- und Herren-Bundesliga geht, steht am kommenden Wochenende nicht nur die letzte Runde bei den Damen an.
Am letzten Spieltag geht es nur noch um Platzierungen in der Damen-Bundesliga, der HC Wien und der HC Wiener Neudorf haben keine Qualifikationschance für das Final Four mehr.
Der letzte Damen-Europacup Tag bei der "EuroHockey Club Challenge II 2017 Women" im Wiener Hockeystadion ging ebenso wie bei den Herren mit zwei Niederlagen für Österreichs Clubs zu Ende.
Der letzte Tag des Europacup-Turniers, der "EuroHockey Club Trophy 2017 Men" im russischen Elektrostal, verlief für beide österreichischeTeams nicht nach Wunsch.
Der deutsche Club Rot-Weiß Köln hat ein brillantes EHL Finale gegen den letztjährigen niederländischen Meister und Club von Benny Stanzl HC Oranje-Rood ganz knapp mit 3:2 gewonnen und holen damit den Titel zum ersten Mal.
Beim Damen-Europacup in Wien gab es mit dem Einzug ins Aufstiegsspiel der Arminen eine erfreuliche Nachricht.