14.02.2010

Burlington Hallenmasters 2010

13.-14. Februar 2010&nbsp;Burlington Hallenmasters 2010<br />Wien 22, BG und BRG Theodor Kramerstra&szlig;e 3

Meisterschaft
06.02.2010

Burlington-Hallenhockeymasters 2010

Das heimische Hockeyhighlight der Hallensaison n&auml;hert sich mit Riesenschritten: Das Burlington Hallenhockeymasters 2010.

Meisterschaft
25.01.2010

Nachdem der Aufstieg nach dem Spiel Schweiz gegen Slowakei schon feststand, gaben &Ouml;sterreichs Damen im Spiel gegen die tschechische Heimmannschaft noch einmal alles und erk&auml;mpfte gegen die starken Gegenerinnen ein 2:2. Damit beendet die Mannschaft die EM-Trophy mit der Silbermedaille und darf 2012 wieder in der obersten Spielklasse antreten.Leider bedeutet der zweite Rang f&uuml;r &Ouml;sterreichs Damen auch&nbsp;das Verpassen&nbsp;der Qualifikation&nbsp;f&uuml;r die Hallen-WM in Poznan 2011, f&uuml;r die&nbsp;nur der erste Platz die Qualifikation bedeutet h&auml;tte.

ÖHV
24.01.2010

Hallen-EM Damen

22.-24.&nbsp;Januar 2010&nbsp;Hallen-EM Damen<br />Nymburk (CZE)

Nationalteam Damen
24.01.2010

<span style="line-height: 115%; font-family: &#39;Calibri&#39;,&#39;sans-serif&#39;; font-size: 11pt">7:2 (3:0)<br />Torsch&uuml;tzen: Klausbruckner 2, Balek (7m), Specjal, Anderlik St., K&ouml;rper, Zerbs</span>

ÖHV
23.01.2010

9:0 (4:0) <br />Torsch&uuml;tzen: Zerbs 2, K&ouml;rper 2, Mayer 2, Klausbruckner, Specjal, Balek

ÖHV
22.01.2010

Austria vs. Suisse

&Ouml;sterreich- Schweiz 4:4 (2:2)<br />Torsch&uuml;tzen:&nbsp; Balek, Specjal (2), Busch

ÖHV
22.01.2010

5:4 (4:3)<br />Torsch&uuml;tzen: Zerbs 2, Balek 2, Specjal

ÖHV
21.01.2010

Golden Boys eingeladen im media quarter marx

Unsere &quot;Golden Boys&quot; waren am 19.1.2010 in Wiens Medienstandort der Zukunft, dem&nbsp;media quarter marx, auf einem Netzwerk-Event mit hochkar&auml;tigen G&auml;sten eingeladen.

ÖHV
21.01.2010

Auch Nymburk bietet Livestreaming

Auch von der Hallen-EM der Damen wird es Live-Berichterstattung geben, allerdings nur sonntags. &Ouml;sterreichs Damen k&ouml;nnen auf <a href="http://www.nationstrophy2010.eu/" target="_blank">http://www.nationstrophy2010.eu/</a>oder <a href="http://www.net-tv.cz/" target="_blank">http://www.net-tv.cz/</a>&nbsp;live verfolgt werden.

ÖHV
17.01.2010

Hallen-EM Herren

15.-17.&nbsp;Januar 2010&nbsp;Hallen-EM Herren<br />Almere (NED)

Nationalteam Herren
17.01.2010

Sensation in Almere:

Russland - &Ouml;sterreich 3:3 (1:3) 3:4 nach Verl&auml;ngerung<br />Tore: Stanzl (2), Minar, K&ouml;rper&Ouml;sterreich beginnt stark im EM-Finale gegen Russland und holt fr&uuml;h einen Zwei-Tore-Vorsprung, der bis in die zweite H&auml;lfte gehalten werden kann, doch Russland verst&auml;rkt schliesslich laufend den Druck und schafft erst den Anschlusstreffer und dann auch den Ausgleich.Eine Serie von kurzen Ecken bringt den Russen jede Menge Chancen, aber nicht den gew&uuml;nschten Erfolg, doch &Ouml;sterreich verliert Elmar Stremitzer dreieinhalb Minuten vor Schluss an die Strafbank. Dennoch kann das Unentschieden bis zum Ende der regul&auml;ren Spielzeit gehalten werden, und das Spiel geht in die Verl&auml;ngerung.Auch hier muss &Ouml;sterreich noch Zeit in Unterzahl &uuml;berstehen, doch kurz nachdem die Mannschaft wieder komplett ist, erzielt Michael K&ouml;rper nach genialem Dribbling und Pass von Peter Proksch den alles entscheidenden Treffer: Golden Goal und <h3>&Ouml;sterreich ist Europameister!</h3>Zudem wurde Benni Stanzl als Bester Spieler der Europameisterschaft ausgezeichnet.

ÖHV