Hier werden einzelne Spieler:innen mittels Steckbrief vorgestellt. Viel Spaß beim näheren Kennenlernen einzelner Spieler:innen.
Verein: HGM Mödling - Mözis, Team Austria
Unser Karl, genannt Charly, ist 51 Jahre alt und spielt seit ca. 20 Jahren Elternhockey. Alles hat auch bei ihm mit seinem Sohn begonnen und Charly wurde neugierig ob er diesen Sport auch spielen kann. Er schloss sich der Elterntruppe in Mödling an und es gefiel ihm ein Teil der sehr netten Mözi-Truppe zu sein. Bei vielen gemeinsamen Turnieren wuchs das Mözi Team noch mehr zusammen und Charly wurde zu einem wichtigen Spieler und zum Stimmungsmacher neben dem Platz. Seine Positionen sind das Mittelfeld und der Sturm wo er unermüdlich rackert und um jeden Ball kämpft. Besonders wohl fühlt sich Charly auch im Team Austria wo er die Gesellschaft am Spielfeld und bei anderen Aktivitäten (besonders Feiern), der sehr coolen und positiven Menschen genießt. Eine Team-Austria-Hockeyfeier ohne Charly, das geht gar nicht und sein Spaß und seine Heiterkeit, reisst alle mit. Charly deine verbindente, fröhliche Art passt sehr gut ins Team und wir sind froh dich dabei zu haben.
Neben Hockey, Wintersport, Geselligkeit, Kulturelle Reisen, ab und zu mal ein gutes Bierchen
Mözis: 2x Wiesenturnier in München, 3x Rot - Weiß München Turnier, 4x Schwabach, 1x Erlangen, 1x Berlin, 2x Mönchengladbach
Team Austria: Krefeld Hockey EM, Holland, Rom, Hallenturniere in Österreich
Hervorzuheben: Traum Tor im Finale des Häferl Cups
Ehefrau Gaby ist übrigens ein treuer Fan des Team-Austria!
Renate Meidl ÖHV
SV Arminen Elternteam Altminen, Team Austria
Seit dem Frühjahr 2023 sind Alice als spätberufene Hockey-Mama & Maarten als ehemaliger, kurzzeitiger Jugendspieler in den Niederlanden, durch ihren Sohn Jakob mit viel Begeisterung dem Elternteam der Altminen beigetreten. Ein langjähriger Wunsch eines gemeinsamen Teamsports hat sich ungeplant erfüllt! Mit großer Lernbereitschaft und auch einigem Ehrgeiz trainieren beide regelmässig im Waldstadion und sind stolz, ein Teil der Wiener Hockeyfamilie zu sein. Sei es als Herren C Spieler, als Elternbetreuerin einer Jugendmannschaft oder als aktive Helfer bei Hockey-Events des Vereines. Ein Zusammenhalt, den beide in dieser Form seit Langem wieder erleben und zu 100% genießen!
Ihre große Begeisterung für das Reisen hat auch dazu geführt, an ersten internationalen Elternhockeyturnieren teilzunehmen und somit auch dem Team Austria beizutreten. Eine wahrhaft coole Erfahrung, die sie beide nicht mehr missen möchten!
Maarten ist ein wahrer Allrounder und spielt auf allen Positionen. Alice ist als Stürmerin im Einsatz.
Beide sind sich einig: „Der Austausch mit den anderen Eltern, das gemeinsame Feiern (die berühmte „3. Halbzeit“), der Zusammenhalt untereinander sowie die Freude am gemeinsamen Training sind ein wahrer Gewinn für uns beide! Wir freuen uns auf MEHR!“
Hockey spielen, Gitarre spielen (Band Fifty Fingers), Wandern, Skifahren, Reisen und Lesen
Herren C Spiele, Breitensport Hallenturniere
EM Krefeld, Teylingen Tulip Tournament in den Niederlanden, Breitensport Hallenturniere z.B. Arminenhalle
Bericht von Alice und Maarten selbst gestaltet.
Es ist mir eine große Freude Euch dabei zu haben!
Renate Meidl ÖHV
Nach eigenen Angaben: "Dieter die coole Socke" Verein: SV Arminen / Altminen, Team Austria Position: Meist Verteidigung, universell Einsetzbar
Unser Dieter ist knapp über 50zig aber seine Energie und sein Einsatz entsprechen eher Jemandem Mitte 30zig. Dieter hat als Elternteil vor 7 Jahren zum Hockeyspielen begonnen, zeitgleich mit seiner Tochter Wilma. In der buntgemischten Elternhockeymannschaft Altminen fühlte sich Dieter sehr wohl, bemerkte, dass er nicht ungeschickt war und fand gefallen an dem schönen Hockeysport. Seit 2 Jahren ist er auch ein wichtiges Mitglied des Team Austria. Er spielt nicht nur sehr gut Hockey sondern Dieter verbreitet mit seinem liebenswerten Wesen stets Spaß und Freude. Er reißt seine Kolleginnen und Kollegen mit und genießt die Stunden mit seinen Hockeyfreunden. Das Team Austria ist auch Dieter so wie vielen Anderen ans Herz gewachsen. Lieber Dieter wir sind froh dich dabei zu haben, auf dem Feld und in den vielen Momenten gemeinschaftlicher Aktivitäten. Du bist nicht nur ein Meister am Spielfeld sondern auch menschlich ein wichtiger Teil des Teams.
Klettern, Mountainbiken, Wildwasser-Kayak
EM Krefeld, Rom 2x, Holland, Altminen Häferl Cup, Breitensport Hallenturniere
Arminen Dom Hallenturnier, Häferl Cup
Renate Meidl ÖHV
Post SV Elternteam Kommpost, Team Austria
Susanne ist ebenfalls eine jüngere Spielerin knapp über 40zig und kam durch ihre Tochter (sie begann 2013) im Jahr 2014 zum Hockeyspielen. Die lelativ neuformierte Elternhockeytruppe "Kommpost" startete gerade voll durch und Susanne war von Anfang an mit Freude und Einsatz dabei. Es zeigte sich bald ihr großes Talent in allen Belangen des schönen Hockeysports. Ein regelmäßiges Training und die aktive Teilnahme an verschieden Turnieren machte Susanne zu einer großen Stütze ihrer Mannschaft und natürlich auch im Team Austria. Susanne spielt meist in der Verteidigung, rückt aber auch gerne mit auf und agiert mit Umsicht und Übersicht. Natürlich muss man auch den unermüdlichen Kampfgeist hervorheben. Menschlich ist Susanne ein Teamplayer und passt hervorragend in unser Team Austria.
Hockey spielen und jede Art von Sport, Kochen, Vespa fahren
Greenhorn Turnier am Postplatz, seit 2015 ( außer im Coronajahr ) beim Rot Weiß Münchenturnier, 2x Mönchengladbach, Erlangen, Aushilfe in der Damen B
EM Krefeld, 2x Rom, Holland, Breitensport Hallenturniere zb. Arminenhalle
Susanne hat ihren Bandscheibenvorfall 21/22 sehr gut überwunden, niemals aufgegeben und sich stärker den je zurückgekämpft. Das österreichische Elternhockey "Team Austria" kann stolz sein auf Susanne. Ihre herzliche und gewinnende Art ist Freude und Motivation für uns alle. Auch Susanne fühlt sich sehr wohl in der Team Austria Hockey Gemeinschaft und schätzt das Zusammensein mit den vielen mega-positiven Menschen.
Renate Meidl ÖHV
Team Austria Tormann / Post SV - Crazy Parents, Post SV Herren C, Mözi Mödling, Aushilfstormann für alle Elternteams
Reinhard ist Jahrgang 1963 und seit ca. 30 Jahren im Bereich Elternhockey im Einsatz. Begonnen hat alles als Feldspieler, als dann bei den Crazy Parents die Torfrau Michi nicht mehr zur Verfügung stand, begann Reinhards Tormannzeit. Von Anfang an stellte er sich geschickt an und war der große Rückhalt in jedem Team in dem er spielte. Von Beginn an auch ein wichtiger Teil der Österreich Auswahl " Team Austria "und er hat stets fleißig mit der Mannschaft trainiert. Reinhards ruhige und besonnene Art und seine Beweglichkeit im richtigen Moment ist für einen Tormann eine sehr gute Mischung.Eine neue Herausforderung sind jetzt die Penaltys, die Reinhard aber inzwischen auch gut meistert.
Reinhard hat durch seine 3 Kinder mit dem schönen Hockeysport begonnen, die begeistert diesen Sport zuerst in verschiedenen Jugendmannschaften und dann im Erwachsenenbereich des Post SV ausübten. Im eigenen Garten und im großen Wohnkeller spielte Reinhard auch zuhause mit seinen Kindern Hockey, aktuell schon mit seiner 4 jährigen Enkeltochter. In einigen Spielen der letzten Zeit durfte er sogar mit seinem Sohn in der 3. Herrenmannschaft des Post SV auflaufen. Die Aufgaben in der Elternhockey Auswahl mit so besonderen, liebenswerten und positiven Menschen bereiten Reinhard sehr große Freude - mit hohem Wohlfühlcharakter in der mega Truppe.
Reinhards Hobbys sind neben Hockey, Familienzeit,Garteln,Langlaufen, Wellnessen und Reisen
Crazy Parents: Wels, Traun, Wiener Elternturniere, Elternhockeymeisterschaft Mözis: Wels, München, Berlin, Schwabach, Erlangen, DHB Hockeyfestivall in Mönchengladbach Team Austria: EM Krefeld, 2x Rom, Holland - Tylingen, Turniere in Mürzzuschlag, Linz, Arminenhalle
Erster österreichischer Elternhockeymeister 2003, Wahl zum besten Tormann bei Turnieren und von Österreichs Mannschaftsvertretern.
Reinhard passt durch sein freundliches, fröhliches und gemeinschaftliches Auftreten wunderbar in die Elternhockeygemeinschaft und ist stolz ein Teil der Hockeyfamilie zu sein.
Weiter so und noch viele sportliche Jahre
Renate ÖHV Elternhockey
Eine unserer jüngsten Spielerinn / Jahrgang 1982
Erstes Hockey schnuppern mit ihren Kindern vor 12 Jahren, zarte aber sehr kurze eigene Versuche vor 10 Jahren. Vor 5 Jahren war es dann soweit und das österreichische Elternhockey hat eine sehr talentierte und hochmotivierte Spielerin bekommen.
Trainiert hat Conny von Anfang an mit der Herren C Mannschaft des HCW, dieses Training macht ihr nach wie vor sehr viel Spaß. Seit der Gründung der Österreich Auswahl "Team Austria" hat sie immer versucht dabei zu sein und fleißig zu trainieren und manchmal auch zu feiern.
Ihre Leistungen sind stets herausragend, mit sehr großem Einsatz mit nur fünf Jahren Hockeyerfahrung! Positionen: Team Austria - Verteidigung, HCW - Verteidigung, manchmal auch im Sturm.
Hockeyspielen ist der Ausgleich zum stressigen Alltag wo Conny auch im Team Austria ganz besondere Menschen kennenlernen durfte.
Von Conny: Es ist pures Glück auf dem Platz zu stehen, Gelerntes im Training und im Spiel umzusetzen.
Turniere mit dem HC-Wien: Rosenheim, Hannover, Valencia, München, Berlin
Turniere mit dem Team Austria: EM in Krefeld, Rom, Holland, Linz, Waldstadion
Hobbys neben Hockey: Lesen und Gesellschaftsspiele mit den Kindern
Auszeichnungen: "Beste Spielerin" beim Turnier in Rom
Conny ist ein sehr liebenswerter, positiver und lebensfroher Mensch der sehr gut in die Familie des österreichischen Elternhockeys passt.
Alles Liebe, Renate Meidl ÖHV
Stammverein: Arminen Mit 70 Jahren ist Rene unser ältester Eltern & Freizeithockeyspieler und immer noch mit viel Einsatz dabei. Er hat das Hockeyspielen noch am echten Rasen gelernt (ein etwas anderes Hockey) und den Übergang auf den Kunstrasen geschafft. Wo er dabei war, hat Rene einen bleibenden Eindruck hinterlassen (zb. bei Turnieren in Schwabach, Erlangen, München und Wels) Gute 40 Jahre saust er nun schon am Hockeyplatz herum und er möchte noch lange weiter machen. Hockey hält jung und fit, wie man bei Rene sieht.
Alles Gute Rene Renate ÖHV