HDI-WAC jubelt doppelt

24.05.2025 geändert vor 1 Tag
von Sabine Blemenschütz

Damen | SV Arminen vs HDI-WAC 1:2 (0:2)

Mit diesem Sieg kann HDI-WAC den zweiten Tabellenplatz absichern und ist damit erste Anwärterin auf das zweite Europacup-Ticket.

Ein schneller Angriff gleich zu Beginn bringt HDI-WAC die erste Strafecke und daraus entsteht in Folge ein 7m, weil der Ball nur mit dem Körper auf der Linie abgewehrt werden kann. Isabella Klausbruckner verwertet und sorgt für die 1:0-Führung.

Der Start im zweiten Viertel ist nahezu eine Wiederholung des Spielbeginns - Angriff HDI-WAC und es steht 2:0 - Torschützin Alissa Plange. SV Arminen zeigt ein gutes Spiel, allerdings sind die Angriffe in Summe zu harmlos - die größte Ausbeute ist eine Strafecke noch vor der Halbzeit, aber der Ball geht neben das Tor.

Auch nach Seitenwechsel gibt es Strafecke für SV Arminen. Dieses Mal rettet eine WAC-Verteidigerin auf der Linie und das 3. Viertel bleibt torlos.

Im letzten Viertel gelingt SV Arminen das 1:2 - das Tor entsteht nach einer schöne Kombination über mehrere Stationen auf der rechten Seite. Kathrin Jakl steht an der langen Stange und kann den Ball als letzte Station hoch in das Tor stechen. Beide Mannschaften können noch je eine Strafecke verbuchen, aber es fallen keine weiteren Tore. HDI-WAC gewinnt 2:1.

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 24.05.2025 15:45 WAL SV Arminen HDI-WAC 1 : 2 0 : 2
So, 25.05.2025 12:00 HST AHTC HC Wiener Neudorf 1 : 0 0 : 0
So, 25.05.2025 18:00 HST HC Wien Post SV 4 : 0 1 : 0

Herren | AHTC vs HDI-WAC 1:7 (0:6)

AHTC muss auf eigener Anlage eine herbe Niederlage einstecken und HDI-WAC holt sich erstmals in der letzten Runde der Saison einen klaren 7:1-Sieg und 3 Punkte. Ohne große Höhepunkte und eher ausgeglichen, verläuft das erste Viertel in diesem Spiel - ein Abstauer von Bernhard Hajos bringt HDI-WAC die 1:0-Führung.

Vor allem das zweite Viertel hat es dann aber in sich - in diesem holt sich HDI-WAC einen Vorsprung von 6 Toren, drei davon fallen innerhalb von 3 Minuten. Den WAC-Herren gelingt alles - dem AHTC nichts. Zuerst ist es Oscar Kemper, der nach Pass von Hajos den Ball zum 2:0 in das Tor blockt. Dann trifft Roland Schneider zum 3:0 für HDI-WAC.

©Edith Führing

Auch Christoph Binder, der mit diesem Spiel seinen Bundesliga-Abschied feiert, steuert ein Tor bei: sein Chip über den Goalie bringt das 4:0. Jakob Bauer schließt sein Dribbling mit einer aregntinischen Rückhand in die lange Ecke ab und dann ist es abermals Oscar Kemper der den Ball unter die Latte schrubbt. Damit ist das halbe Dutzend bereits in der Halbzeit voll.

Im dritten Viertel holt Erik Schiesser mit einer erfolgreichen Strafecke ein Tor auf. Den Schlusspunkt setzt aber Paul Kucera für den HDI-WAC - per Strafecke sorgt er für einen 7:1-Erfolg gegen eine schwache AHTC-Mannschaft.

Zu diesem Spiel sei noch erwähnt: Tobias Eidher gibt als jüngster Bundesliga-Schiedsrichter seinen Eintand und ist damit das beste Beispiel für die erfolgreiche Nachwuchsentwicklung im Schiedsrichterwesen.

©Edith Führing
Geballte Erfahrung kombiniert mit jugendlichem Elan

Fotos

Fotos zu diesem Spiel von Edith Führing sind unter diesem Link zu finden.

Herren | SV Arminen vs Post SV 2:1 (1:0)

Irgendwie merkt man diesem Spiel an, dass es mehr um eine Pflichterfüllung geht, als um rauschendes Hockeyspektakel. Die Plätze für das Final Four sind vergeben - SV Arminen fix Tabellenerster und Post SV nach der Niederlage von AHTC auf Platz 2 einzementiert.

SV Arminen ist die bessere Mannschaft und erzielt beide Tore aus Standards. Florian Steyrer bringt seine Mannschaft im zweiten Viertel mit einem Direktschlenzer 1:0 in Führung. Auch nach Seitenwechsel wird das Niveau des Spiels nicht wirklich besser und bleibt fehleranfällig. Wieder ist es Florian Steyrer, der im Rahmen einer Strafecke den Ball direkt in die kurze Kreuzecke knallt.

Im letzten Viertel sorgt Post SV für etwas Abwechslung in diesem Spiel - die eigene Undiszipliniertheit bringt eine Reihe von Karten und damit ist die Mannschaft immer wieder in Unterzahl. SV Arminen kann diesen Vorteil aber nicht nutzen - im Gegenteil - Benjamin Stanzl erzielt den Anschlusstreffer zum 1:2. Mit diesem Spielstand endet dann auch das Bezirksderby in 17.

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 24.05.2025 14:00 HST AHTC HDI-WAC 1 : 7 0 : 6
Sa, 24.05.2025 18:00 POS SV Arminen Post SV 2 : 1 1 : 0