Einfaches Tor für Post SV in der Anfangsphase dieses Spiels: schnell ausgeführter Freischlag auf der rechten Seite - präziser Pass mittig vor das Tor und Theo Morawec - nicht gut genug gedeckt - fälscht den Ball in das Tor ab. Post SV führt 1:0.
Die Freude über die Führung ist nur von kurzer Dauer. Zwei Post-Verteidiger behindern sich im eignen Kreis gegenseitig und sperren damit den gegnerischen Spieler. Es gibt Strafecke und Maximilian Kelner nützt diese Chance für den Ausgleich. 1:1.
Eine Minute später erläuft sich Patrick Schmidt einen Steilpass an die Grundlinie, er spielt diesen zurück vor das Tor und dort steht Florian Hackl an der richtigen Stelle und befördert den Ball in das Tor. Innerhalb kürzester Zeit führt SV Arminen 2:1.
Anpfiff zum zweiten Viertel. 3 Minuten gespielt und SV Arminen erkämpft sich eine Strafecke. Es kommt zur Wiederholungsecke und mit einer schönen Rechtsabgabe werden die beiden Herausläufer von Post ideal ausgespielt. Unbedrängt kommt Florian Steyrer zum Schlenzball und nützt diese Chance zum 3:1 für SV Arminen. Bis zur Halbzeit fallen keine weiteren Tore.
Im dritten Viertel gibt es Ecken auf beiden Seiten aber keine Tore. Erst im letzten Viertel wird es noch einmal spannend. Eine Strafecke von Maximilian Scholz bringt den Anschlusstreffer für Post SV und in Folge drängt Post SV auf den Ausgleich. SV Arminen schwächt sich zusätzlich mit zwei gelben Karten, übersteht aber die Unerzahl. Vier Minuten vor dem Ende kann Maximilian Kelner in der eigenen Hälfte drei Gegenspieler überspielen und sein Pass in die Tiefe findet zwei Arminen-Stürmer im gegnerischen Kreis. Die nutzen den freien Raum und Maximilian Trnka vollstreckt zum 4:2 für SV Arminen.
Elmaximusmanfredo_photography liefert die Fotos zu dem Spiel unter diesem Link.
Nach einem torlosen ersten Viertel, ist es Hannes-Hermann Heßler der dem AHTC eine 2:0-Führung bis zur Halbzeit beschert. Nach Seitenwechsel bringt HDI-WAC etwas mehr Ordnung in sein bis dahin eher schwaches Spiel. Sie kämpfen sich zurück und Hannes Podpera sorgt mit einem idealen Steilpass für die Vorarbeit zum Anschlusstreffer. Sein Ball geht auf Bernhard Hajos und dessen Pass auf Jakob Bauer kann dieser zum 1:2 verwerten.
Im letzten Viertel führt ein fataler Eigenfehler in der AHTC-Verteidigung zum Ballverlust direkt in den Schläger von Jakob Bauer. Der legt ab auf Bernhard Hajos und das ist der Ausgleich zum 2:2.
Damit muss diese Begenung im Penalty Shoot-Out entschieden werden. Mit einem 4:3 kann sich der AHTC dann doch noch den Zusatzpunkt holen.
Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa, 11.10.2025 | 13:00 | POS | Post SV | SV Arminen | 2 : 4 | 1 : 3 | |
Sa, 11.10.2025 | 17:00 | HST | AHTC | HDI-WAC | 2 : 2 | 2 : 0 | 4 : 3 |
AHTC bleibt am Sonntag auch im vierten Spiel dieser Meisterschaft ohne Gegentor. Sie bieten eine solide Vorstellung und gehen früh im ersten Viertel mit 1:0 in Führung. Eine Ecken-Variante mit einer Ablage auf Laura Kern ist erfolgreich.
Bis zur Halbzeit fügt Helene Herzog ein Tor hinzu - sie blockt einen Ball, nach einem Steilpass in die Tiefe, direkt in das Tor. Mit 2:0 werden die Seiten gewechselt.
Die Reihenfolge der Torschützinnen lässt sich nicht mehr so genau eruieren. Jedenfalls fällt im dritten Viertel das 3:0 - vermutlich ein Nachschuss von Philippa Proksch und Lisa Sailer erhöht auf 4:0 mit einem Rebound.
Den Schlusspunkt zum 5:0 setzt abermals Laura Kern. Wieder ist sie im Rahmen einer Strafecke erfolgreich. Völlig verdient geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung, auch wenn man auf AHTC-Seite durchaus der Meinung ist "da wäre noch mehr möglich gewesen".
20 Sekunden gespielt - Zeit für einen Hebeball, einen Rückpass, einen Seitenwechsel und einen Steilpass in den Kreis von Post SV. Dort wird der Ball quergelegt, kurz abgewehrt und Anna Hackl bringt letztendlich den Ball im Tor unter. Ein schnelles Tor bringt SV Arminen die 1:0-Führung.
SV Arminen ist die bessere Mannschaft in diesem Spiel - sie erzeugen viel Druck, sind agressiver im Zweikampf und auch körperlich überlegen. Doch vor allem Torfrau Sofie Draxler hat zunächst etwas gegen weitere Tore.
Es dauert bis zum letzten Viertel bis SV Arminen die Führung ausbauen kann. Das 2:0 entsteht aus einer Strafecke. Post SV kann die erste Ecke noch ablaufen, aber die Wiederholungsecke verwandelt Marie Hahnenkamp mit einem harten flachen Schuss in die lange Ecke.
Fünf Minuten vor dem Ende ist es Josefine Schenk, die aus einem Gestocher das 3:0 für SV Arminen macht.
Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa, 11.10.2025 | 15:30 | POS | Post SV | SV Arminen | 0 : 3 | 0 : 1 | |
So, 12.10.2025 | 12:00 | HST | AHTC | HC Wiener Neudorf | 5 : 0 | 2 : 0 | |
Mi, 15.10.2025 | 20:00 | WAC | HDI-WAC | HC Wien | : | : |