Ein typisches Auftaktspiel liefern sich die Damen in der Posthalle. AHTC stellt auch ohne U21-Spielerinnen eine starke Hallenmannschaft und findet immer wieder ihren Weg durch die Post-Abwehrreihen. So erzielen Maria-Luisa Esser, Malwina Pysznik und abermals Esser das 0:3 bis zur Halbzeit.
Das 3. Viertel endet mit einem einem 1:1. Post SV kommt zum Ehrentreffer durch Anna Breitenecker und Malwina Pysznik sorgt für das 1:4.
Im letzten Viertel steuert Maja Moser noch einen Treffer bei und besiegelt den 5:1-Auftaktsieg von AHTC.
Ganz entspannt sehen die Post-Trainer Robert Kases und Florian Sedy dieses Spiel: "Unsere Gegnerinnen, gegen die wir gewinnen wollen, kommen noch. Uns fehlt vor allem die Routine. So gesehen ist das Ergebnis für uns im Moment ok, auch wenn wir natürlich nie gerne verlieren!"
Der ersten Fotos von der Halle liefert Elmaximusmanfredo_photography unter diesem Link
SV Arminen ist - auch durch die Feld-Weltmeisterschaft der U21 - dazu gezwungen eine komplett neu "zusammengewürfelte" Mannschaft in die Meisterschaft zu schicken. Aus der Not eine Tugend gemacht - mit Alexandra und Catherine Lenzinger und Lisa Steyrer kehren keine gänzlich unbekannten Gesichter in die Arminen-Damenmannschaft zurück. Zusätzlich entscheidet sich Lena Buchta für die Hallensaison bei den Schwarz-Weißen aufzulaufen. In Summe bilden sie mit dem bestehenden Grundstock eine starke Truppe, die nach etwas mehr Training im Zusammenspiel, sicherlich im Titelrennen eine entscheidende Rolle spielen könnte.
In der heutigen Begenung sieht Trainer Patrick Schmidt einige gute Aktionen im Spiel nach vorne, aber wenig Tor. Gleich zu Beginn presst SV Arminen gut und holt nach 4 Minuten die erste Strafecke. Die Abgebervariante auf Lisa Steyrer funktioniert und SV Arminen führt 1:0. HC Wiener Neudorf kommt kaum zu Torchancen und auch nach der Halbzeitpause hat SV Arminen das Spiel im Griff.
Erst im letzten Viertel riskiert HC Wiener Neudorf etwas mehr und kommt zu einer Strafecke in der 34. Minute. Diese wird vergeben. Auf der Gegenseite lässt Torfrau Michaela Streb auch nichts mehr zu und so bleibt es bei einem mageren 1:0 für SV Arminen.
Wenig Überraschung bietet das Ergebnis Prater gegen HDI-WAC - wie erwartet gewinnt HDI-WAC mit 4:0 - Tore werden beigesteuert von Carla Kemper, Isabella Klausbruckner (2) und Marie Reichstein. Die wichtigsten Fragen im Vorfeld kreisten vermutlich um die Entscheidung, mit welchen Spielerinnen in welcher Mannschaft die beiden Teams auflaufen werden.
Headcoach Christian Bauer trennt letztendlich grob in aufstrebenden jugendlichen Elan und routinierte Abgeklärtheit. Dies führt aber auch dazu, dass die erste Damenmannschaft, also HDI-WAC, mit relativ wenig Personen bestückt ist. Heute stehen nur 8 Personen auf dem Spielbericht - mit nur zwei Austauschspielerinnen wird die gesamte Saison kaum zu bestreiten sein. Allerdings fehlt heute Amelie Malik und außerdem ist Florentina Buchta noch mit Feldhockey bei der U21 weiblich beschäftigt.
| Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sa, 15.11.2025 | 13:15 | POSH | Post SV | AHTC | 1 : 5 | 0 : 3 | |
| Sa, 15.11.2025 | 16:00 | NEU | HC Wiener Neudorf | SV Arminen | 0 : 1 | 0 : 1 | |
| Sa, 15.11.2025 | 19:00 | DON | Prater | HDI-WAC | 0 : 4 | 0 : 2 | |
| So, 16.11.2025 | 11:30 | BER | AHTC | SV Arminen | : | : | |
| So, 16.11.2025 | 15:00 | DON | HDI-WAC | HC Wiener Neudorf | : | : | |
| So, 16.11.2025 | 16:30 | POSH | Post SV | Prater | : | : |
Mit der ersten Ballberührung erzielt Dominik Baumgartner-Kaut nach 30 Sekunden das 1:0 für HDI-WAC. Post SV findet nur schwer in das Spiel und es dauert bis zum zweiten Viertel bis der Ausgleich fällt. In Folge kommt Post SV bis zum 3:1. Kurios ist der zweite Treffer von HDI-WAC: ein Roller auf das Tor, Post-Goalie Jakob Kastner will den Ball in das Out lassen, doch dieser geht an die Stange und springt von dort zurück auf einen WAC-Spieler, der den Ball zum Halbzeitstand von 2:3 einnetzt.
Ganz schlechter Start der Hausherren nach Wiederanpfiff- viele Eigenfehler und mangelnde Chancenverwertung. Das nützt Post SV und zieht in dem Spiel auf 2:8 davon. HDI-WAC kann dann noch im dritten Viertel auf 4:8 stellen, erzielt sofort nach der Viertelpuase das 5:8. Doch damit endet die Aufholjagd. Post SV legt das 5:9 drauf und letztendlich endet das torreiche Spiel mit 6:9.
Die Torschützenfür HDI-WAC sind Dominik Baumgartner-Kaut (3), Moritz Theodor Mayer (2) und Mathias Podpera. Bei Post SV tragen sich Paul Bräutigam, Paul Drusany, Peter Kaltenböck, Yannick Matousek und Patrick Stanzl in die Torschützenliste ein. Mit 4 Toren ist Bartosz Szmidt heute der erfolgreichste Torjäger.
Ein eindeutiges Statement setzt SV Arminen im Waldstadion gegen HC Wien. Bis zur Halbzeit reicht es für ein 3:0, aber im zweiten Teil des Spiels geht es Schlag auf Schlag. Am Ende kann SV Arminen 12 Tore auf ihr Konto verbuchen - verantwortlich dafür Alexander Bele (3), Sebastian Eitenberger (2), Maximilian Kelner (2), Michael Minar, Marcin Nyckowiak (3) und Florian Steyrer. Das Ehrentor für die Gäste wird von Tim Flicker beigesteuert.
Die klare Überlegenheit von AHTC wird durch das Spielergebnis eindeutig dokumentiert. Die erzielten Tore sind gut verteilt innerhalb der Mannschaft - als Torschützen sind Leopold Breitmeyer, Moritz Haustein (2), Oliver Kern (2), Paul Niederhagen (2), Erik Schiesser (2), Christoph Soldat und Moritz Zimmermann angeführt.
| Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sa, 15.11.2025 | 16:30 | DON | HDI-WAC | Post SV | 6 : 9 | 2 : 3 | |
| Sa, 15.11.2025 | 20:00 | WAL | SV Arminen | HC Wien | 12 : 1 | 3 : 0 | |
| Sa, 15.11.2025 | 20:00 | BER | Blau Weiß | AHTC | 0 : 11 | 0 : 4 | |
| So, 16.11.2025 | 13:45 | BER | Blau Weiß | SV Arminen | : | : | |
| So, 16.11.2025 | 15:15 | BER | AHTC | Post SV | : | : | |
| So, 16.11.2025 | 18:00 | DON | HC Wien | HDI-WAC | : | : |