SV Arminen attackiert früh und das macht sich bezahlt. Florian Steyrer zieht in der 5. Minute entlang vom Schusskreis nach links, spielt den Ball in die Tiefe an die Grundlinie zu Patrick Schmidt und seinen Ball vor das Tor übernimmt Florian Hackl zum frühen 1:0 für SV Arminen.
Eine Strafecke von Patrick Schmidt verwandelt er in der 10. Minute zum 2:0. Es läuft für die Schwarz-Weißen zum Saisonauftakt. Sie spielen sich die Bälle nach Belieben zu und der Post SV macht ihnen das Leben nicht unbedingt schwer, steht zu weit weg von den Gegenspielern und verliert die Bälle schnell. In der 14. Minute gibt es Strafecke wegen zu wenig Abstand und damit schaffen es die Post-Herren erstmals in den Arminen-Kreis. Die Ecke wird wiederholt, aber der Ball geht neben das Tor.
Der Gegenkonter von SV Arminen läuft schnell - zwei Spieler gegen Jakob Kastner im Post-Tor, aber Andor Losonci setzt den Schuss weit über das Tor.
In der 16. Minute gleich wieder Angriff über Moritz Zotter. Er bringt den Ball zur Mitte auf Marten Oel - sein Schuss vom Kreisrand ist kein Problem für den Post-Goalie. Mit einer Kombination der Matousek-Brüder gelingt Post SV in der 18. Minute der erste Kreisintritt aus dem Spiel und Yannick Matousek erzielt das 2:1.
In der 23. Minute übernimmt Moritz Zotter einen guten Pass von Florian Steyrer und bringt SV Arminen mit 3:1 in Führung. SV Arminen erspielt sich noch die eine oder andere Chance, geht aber mit der Verwertung dieser fast sträflich fahrlässig um.
Nach der Halbzeit läuft der Angriff für Post SV über Paul Drusany. Er bringt den Ball zur Mitte, aber daraus entsteht nur ein Edelroller auf das Arminen-Tor. SV Arminen holt sich mit der nächsten Aktion eine Strafecke, doch Florian Steyrer setzt den Ball neben das Tor.
In der 39. Minute gibt es Strafecke für Post SV. Florian Steyrer läuft diese perfekt ab und gleich darauf läuft wieder ein schneller Gegenkonter in der Kombination Maximilian Kelner auf Patrick Schmidt, aber der Torschuss kann nicht platziert genug umgesetzt werden. Die Strafecke in der 42. Minute wird wieder von Florian Steyrer ausgeführt, aber Jakob Kastner wehrt ab.
Nach dem dritten Viertel gelingt Post SV wieder der bessere Start in das Spiel. Paul Bräutigam nützt seine Chance in der 46. Minute und bringt Post SV auf 2:3 heran. Post SV geht in dieser Phase konzentrierter ans Werk - besinnt sich mehr auf die einfache Umsetzung von technischen Basics und hat damit Erfolg. SV Arminen agiert zusehends zerfahrener - sie bringen zwar die Bälle in den Kreis, ohne aber dort einen wirklichen Abnehmer zu finden.
Paul Drusany sorgt in der 49. Minute für das 3:3 und in den hektischen letzten 10 Minuten gelingt keiner Mannschaft ein weiteres Tor. Somit geht gleich das erste Spiel in dieser Saison in ein Penalty Shoot-Out.
Für SV Arminen trifft Marcin Nyckowiak, Jonas Fischer, Marten Oel und Sebastian Eitenberger. Mit Peter Kaltenböck und Paul Drusany sind nur 2 Post-Schützen erfolgreich. Yannick Matousek setzt den Ball neben das Tor und Paul Bräutigam scheitert an Goalie Philipp Clemens.
Ein über weite Strecken sehr ausgeglichenes Spiel liefern sich die beiden Mannschaften am WAC-Platz. Dabei erweist sich HDI-WAC als die abgebrühtere Mannschaft im Kreis und stellt mit Bernhard Hajos den Match-Winner, der seine Chancen eiskalt nutzt und alle drei Treffer beisteuert.
HDI-WAC geht im ersten Viertel mit 1:0 in Führung - davor eine gute Kombination vor dem Kreis nach einem langen Ball nach vorne. Mit einem Fallschlenzer erzielt Bernhard Hajos das 1:0. Doch AHTC kann ausgleichen - mit einer Strafecke erreicht Leopold Breitmeyer das 1:1 Unentschieden für AHTC.
Neuerlich sind es die WAC-Herren, die im zweiten Viertel in Führung gehen. Der Angriff läuft über Arthur Kucera, der den Ball zur Mitte auf Bernhard Hajos bringt. Sein Torschuss wird geblockt, aber er reagiert auf den Abpraller am schnellsten und im Nachschuss ist der Ball im Tor.
Noch vor der Halbzeit nützt AHTC abermals eine Strafecke. Dieses Mal verwandelt Erik Schiesser und mit einem 2:2 geht es in die Halbzeit. Bei AHTC feiern zwar Christoph Soldat und Julius Joß nach langer Verletzungspause ihr Comeback, aber mit Florian Albrecht und Moritz Haustein fehlen entscheidende Kreativ-Spieler in den Reihen. Auch HDI-WAC kann verletzungsbedingt nicht die stärkste Mannschaft stellen, holt sich mit Leon Haberkorn aber einen Festspieler in die Mannschaft, der eine wertvolle und kampfstarke Leistung zeigt.
Zu einem Großteil wogt das Spiel von Viertel zu Viertel hin und her - der AHTC macht heute möglicherweise zu viele Geschenke. Und so fällt die Entscheidung 6 Minuten vor dem Schluss. Arthur Kucera leitet mit einem Sololauf den Angriff ein und bringt am Ende den Ball im richtigen Moment zu Bernhard Hajos. Der fixiert mit seinem dritten Treffer den ersten Saisonsieg für HDI-WAC und bringt seiner Mannschaft nach der ersten Runde die Tabellenführung.
Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa, 06.09.2025 | 14:00 | WAL | SV Arminen | Post SV | 3 : 3 | 3 : 1 | 4 : 2 |
Sa, 06.09.2025 | 18:00 | WAC | HDI-WAC | AHTC | 3 : 2 | 2 : 2 |
Datum | Zeit | Ort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit | PSO |
---|---|---|---|---|---|---|---|
So, 07.09.2025 | 13:00 | HST | U21-m | HC Wien | 3 : 2 | 0 : 1 |