Favoritensiege bei den Damen

21.09.2025 geändert vor 4 Tagen
von Sabine Blemenschütz

HC Wien vs SV Arminen 2:5 (2:2)

Im letzten Damenspiel des Wochenendes entwickelt sich im Hockeystadion ein packendes Duell, das SV Arminen dank einer starken zweiten Halbzeit klar für sich entscheidet.

Den besseren Start erwischt SV Arminen: Anna Hackl verwertet ein ideales Zuspiel am Siebenmeterpunkt direkt und bringt ihre Mannschaft mit 1:0 in Führung. Doch HC Wien zeigt sich unbeeindruckt, verteidigt griffig und setzt Nadelstiche nach vorne. Josefine Riedl, die sich immer wieder stark Bälle erobert, krönt einen schnellen Konter über die rechte Seite mit dem 1:1-Ausgleich. Wenig später kann Helena Polak eine Strafecke in eine 2:1-Führung für HC Wien verwandeln.

SV Arminen Arminen drängt im zweiten Viertel auf den Ausgleich – und nach fast zehn Minuten belohnt sich Kristine Vukovich. Ihre platzierte Strafecke in den Winkel bedeutete das 2:2, gleichzeitig auch den Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel übernimmt SV Arminen endgültig das Kommando und baut die Führung aus. Aggressiv, bissig und effizient nutzen die Gäste die Fehler von HC Wien, die nach einer grünen und einer gelben Karte sichtbar an Stabilität verlieren und auch die eigenen Strafecken nicht mehr verwerten können.

Doppeltorschützin Marie Pelz sorgt für die Vorentscheidung: Erst drückt sie den Ball im Getümmel zum 3:2 über die Linie, dann vollendet sie eine schöne Passkombination zum 4:2. Im Schlussviertel setzt Amelie Minar mit einer sehenswerten Einzelaktion den Schlusspunkt – energisch zieht sie entlang vom Kreisrand in die Mitte und hämmert den Ball ins Netz.

Dank einer spielbestimmenden zweiten Hälfte feiert SV Arminen einen verdienten 5:2-Auswärtssieg gegen HC Wien.

Damen | HC Wiener Neudorf vs HDI-WAC 0:3 (0:3)

In Neudorf gestaltet sich das Spiel zwischen der neuformierten Neudorfer Mannschaft und dem HDI-WAC eher einseitig. HC Wiener Neudorf ist primär mit Abwehrarbeit beschäftigt und kommt kaum organisiert über die Mittellinie. HDI-WAC steuert das Spielgeschehen nach Belieben und bereits im ersten Viertel stellt Isabella Klausbruckner die Weichen für die Favoritinnen. Nach einem Getümmel im Schusskreis schaltet sie am schnellsten und trifft per Nachschuss zum 1:0.

Auch beim zweiten Treffer steht Klausbruckner im Mittelpunkt: Nach einem präzisen Steilpass setzt sie sich im direkten Duell gegen Torfrau Michaela Streb durch und erhöht auf 2:0. noch im zweiten Viertel sorgt Pippa Bahr mit einem wuchtigen Schuss von der linken Seite ins kurze Eck für die 3:0-Führung – zugleich der Pausenstand.

©Edith Führing
©Edith Führing

Nach dem Seitenwechsel verliert die Partie etwas an Tempo. HDI-WAC hatte das Geschehen zwar weiterhin unter Kontrolle, kämpft aber mehr mit eigenen Ungenauigkeiten als mit dem Widerstand der Gastgeberinnen. Nennenswerte Torchancen blieben Mangelware. Erst in der Schlussphase kommt HC Wiener Neudorf zu einer großen Möglichkeit: sie erspielen sich eine Strafecke. Diese wird gut ausgeführt, aber Isabella Klausbrukner rettet auf der Linie und verhindert den Ehrentreffer.

Am Ende steht ein ungefährdeter Auswärtssieg für die Damen von HDI-WAC, die drei Punkte aus Neudorf mitnehmen.

©Edith Führing

Fotos

Mehr Fotos zu diesem Spiel stellt Edith Führing unter diesem Link zur Verfügung.

Damen | AHTC vs Post SV 4:0 (2:0)

©Edith Führing

Die junge Mannschaft des Post SV wirkt zu Beginn, als sei sie von der Aura der amtierenden Meisterinnen regelrecht gelähmt. Tief im eigenen Halbfeld verteidigend, gelingt es den Spielerinnen kaum, Akzente nach vorne zu setzen.

AHTC wiederum geht mit bewusst kurzer Vorbereitung in die Partie. Das macht sich bemerkbar: die Abläufe sind nicht immer abgestimmt, viele Chancen bleiben ungenutzt, technische Fehler unterbrechen den Spielfluss. Doch trotz der Schwächen sorgt die individuelle Klasse für klare Verhältnisse – allen voran Katharina Proksch, die gleich dreimal trifft.

©Edith Führing
©Edith Führing

Das erste Tor resultiert aus einer unglücklichen Aktion von Post SV: eine Strafecke wird im ersten Viertel unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Ein ähnliches Missgeschick passiert im zweiten Abschnitt nach einem Torschuss von Laura Kern. Im dritten Viertel bleibt die Partie torlos, ehe Post SV im Schlussviertel erstmals gefährlicher vor das gegnerische Tor kommt. Zählbares springt jedoch nicht heraus – stattdessen schlägt erneut AHTC zu: erst vollendet Proksch einen Konter zum 3:0, dann überlistet sie mit einer Strafecke die gegnerische Torfrau.

Am Ende steht ein verdienter Sieg des Meisters, während Post SV wichtige Erfahrungen für die kommenden Aufgaben sammelt.

Ergebnisse der 1. Runde in der Damen-Bundesliga

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 20.09.2025 16:00 HST AHTC Post SV 4 : 0 2 : 0
So, 21.09.2025 14:00 NEU HC Wiener Neudorf HDI-WAC 0 : 3 0 : 3
So, 21.09.2025 18:00 HST HC Wien SV Arminen 2 : 5 2 : 2