Sonntag = Damentag

05.10.2025 geändert vor 1 Tag
von Sabine Blemenschütz
©Edith Führing

SV Arminen vs HDI-WAC 2:1 (2:0)

Drei Standardsituationen entscheiden heute das Topspiel in der Bundesliga. SV Arminen startet deutlich besser und geht wesentlich agressiver und spielfreudiger in diese Begegnung. Sie setzen ihre Hebebälle gut ein und erspielen sich auch die erste Strafecke. Daraus entsteht eine Folgeecke und die kann Anna Hackl mit einem scharfen Schuss in die lange Ecke befördern. 1:0 für SV Arminen.

©Edith Führing
©Edith Führing

HDI-WAC kämpft mit individuellen Fehlern und es läuft in dieser Phase des Spiels einfach nicht rund. Auch das zweite Viertel geht auf das Konto der Schwarz-Weißen. Nach 10 Minuten gibt es wieder Strafecke und Kristine Vukovich verwandelt direkt - mit einem perfekt ausgeführten Schlenzer landet der Ball in der rechten Kreuzecke und bringt ddie 2:0-Führung. Bevor der Halbzeitpfiff ertönt, gibt es noch Ecken auf beiden Seiten aber daraus entstehen keine Tore.

©Edith Führing

Es bedarf scheinbar einer entsprechenden Halbzeitansprache, die dazu verhilft, dass HDI-WAC deutlich energiegeladener in das dritte Viertel kommt. Sie pressen höher, erkämpfen sich mehr Bälle und die Offensivaktionen laufen flüssiger. Zuerst kommt aber SV Arminen zur nächsten Strafecke - diese kann abgewehrt werden. Dann ist es aber Johanna Buchleitner, die aus einer Strafecke dem HDI-WAC den Anschlusstreffer bringt. Eine weitere Ecke kann entschärft werden und damit endet das 3. Viertel.

Etwas zerfahren verläuft das letzte Viertel. Es fallen keine weiteren Tore und SV Arminen erkämpft sich drei Punkte.

©Edith Führing
©Edith Führing

Fotos

Fotos zu diesem Spiel gibt es von Edith Führing unter diesem Link.

Post SV vs HC Wiener Neudorf 1:1 (0:1) 4:5 n.PSO

Die Neudorfer Damen sind die bessere Mannschaft vom Start weg - sie setzen die Heimmannschaft unter Druck und gehen verdient in Führung. Das Tor fällt im Anschluss an eine Strafecke, die Post SV bereits erfolgreich abgewehrt hatte. Doch der Ball kommt zurück in den Kreis und Birgit Pultar sticht den Ball in das Tor. Das ist die Führung vor der Halbzeit.

Nach der Pause dreht sich das Spiel zugunsten der Post-Damen. HC Wiener Neudorf verliert etwas den Faden und Post SV kommt zu Chancen. Im letzten Viertel erkämpfen sie sich einen 7m - die große Chance auf den Ausgleich. Doch Torfrau Michaela Streb hält den Ball. Drei Minuten vor dem Ende eröffnet sich eine neue Möglichkeit: Strafecke für Post SV. Sie entscheiden sich eine Eckenvariante nach links zu spielen und eine der Jüngsten im Team bewahrt kühlen Kopf und schlenzt den Ball in das Netz. Zu diesem Zeitpunkt der verdiente Ausgleich.

HC Wiener Neudorf wirft in den letzten Minuten alles nach vorne, will eine Entscheidung erzwingen, aber die Post-Damen bringen das Ergebnis über die Zeit.

Das Spiel geht nach dem Unentschieden in das Penalty Shoot-Out. Dort wechseln sich Höhen und Tiefen auf beiden Seiten und am Ende ist das Glück auf der Seite von HC Wiener Neudorf - sie sind 4x erfolgreich und Post erzielt nur 3 Treffer. Der Zusatzpunkt geht nach Neudorf.

Damen | AHTC vs HC Wien 9:0 (6:0)

Mehr oder weniger chancenlos waren heute die HC Wien-Damen gegen den amtierenden Meister - ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene. Der AHTC konnte viele Chancen in Tore ummünzen, vor allem aber auch deswegen, weil Maria-Luisa Esser gleich funf Mal traf. Sie setzte sich damit auch gleich an die Spitze der Torschützenliste.

Die Tore waren schön gleichmäßig auf 3 Viertel aufgeteilt, nur die letzten 15 Minuten blieben torlos. Die weiteren Torschützinnen für AHTC waren: Lisa Sailer, Olivia Amtmanska, Helene Herzog und Selma Kutzelnig.

©Edith Führing

Spielplan 3. Runde Damen

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 04.10.2025 15:00 HST HC Wien AHTC 0 : 9 0 : 6
So, 05.10.2025 12:00 POS Post SV HC Wiener Neudorf 1 : 1 0 : 1 3 : 4
So, 05.10.2025 16:00 WAL SV Arminen HDI-WAC 2 : 1 2 : 0