Bericht und Fotos von Florian "Floki" Steyrer
Im letzten Spiel des Turniers traf das Team auf den HTHC aus Deutschland. Die erste Halbzeit verlief etwas verschlafen – nach einem Nachschuss gerieten wir mit 0:1 in Rückstand, ohne selbst zu zwingenden Torchancen zu kommen. Einige Angriffe von uns endeten meistens bei der gegnerischen Viertel Linie.
In der zweiten Hälfte steigerte sich das Team deutlich, erspielte sich mehrere gute Chancen, blieb jedoch defensiv anfällig. Zwei weitere Gegentreffer führten zu einem 0:3-Rückstand etwa 6 Minuten vor Schluss.
Direkt im Anschluss an das 0:3 folgte dann eine starke Schlussphase: Xaver Hallermaier verkürzte nach einem sehr guten Angriff über rechts auf 1:3, ehe Oscar Oberwald nur wenige Minuten danach per Ecken-Nachschuss auf 2:3 stellte. Trotz 2 weiterer Chancen gelang der Ausgleich leider nicht mehr.
Man konnte eine klare Leistungssteigerung im Turnierverlauf erkennen, leider waren es die defensiven Fehler die ein besseres Ergebniss verhinderten. Leider fehlte uns auch das notwendige Glück um das ein oder andere Tor mehr zu erzielen. Dennoch war es eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung für die Jungs mit vielen neuen Eindrücken und positiven Erfahrungen.
Platz | Team |
---|---|
1. | Gantoise HC (BEL) |
2. | HHV HDM (NED) |
3. | Club Campo de Madrid (ESP) |
4. | Old Georgians HC (ENG) |
5. | Harvestehuder THC (GER) |
6. | Österreich |
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des sportlichen Auftakts bei der Youth EHL in ’s-Hertogenbosch. Unsere Mannschaft hatte heute zwei Spiele zu bestreiten und zeigte dabei viel Potenzial, aber auch, woran noch gearbeitet werden muss.
Spiel 1: Niederlage gegen den Turnierfavoriten Gantoise (BEL) (0:3) Das erste Spiel war geprägt von großer Nervosität. Trotz einiger guter Chancen gelang es uns nicht, diese in Tore umzumünzen. Die Gegentreffer fielen unglücklich durch individuelle Fehler, was besonders bitter war – denn über die gesamte Spielzeit hinweg haben wir gegen den klaren Favoriten des Turniers eine sehr ordentliche Leistung gezeigt. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und trotz Rückstand mutig weitergespielt.
Spiel 2: Starke Steigerung, aber zu schwache Chancenverwertung gegen Old Georgians (ENG) 1:3 Im zweiten Spiel war eine deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft zu erkennen. Von Nervosität war nichts mehr zu sehen. Zwar hatten wir zu Beginn noch Schwierigkeiten im Aufbau, fanden dann aber immer besser ins Spiel. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir viele gefährliche Kreiseintritte. Leider blieben vier kurze Ecken ungenutzt, was sich später rächen sollte. In der zweiten Halbzeit erspielten wir uns vier hochkarätige Torchancen, scheiterten aber jeweils am stark aufgelegten gegnerischen Torhüter. Durch einige Unachtsamkeiten in der Defensive haben wir leider zu einfache Gegentore kassiert und konnten unsere gute Leistung nicht mit einem Sieg krönen.
Die beiden Spiele haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Spielerisch war Vieles bereits sehr ansprechend, und die Mannschaft hat phasenweise sehr gutes Hockey gezeigt. Was aktuell noch fehlt, ist das nötige Glück im Abschluss und etwas mehr Konzentration in der Defensive. Wenn wir die Punkte morgen besser umsetzen, sowie das nötige Glück gegen den Harvestehuder THC (GER) erzwingen können, ist in dem Spiel auf jeden Fall ein Sieg drinnen.
Torschütze für uns: Nico Manfreda
Unsere Reise zur U14 Youth EHL begann früh am Morgen mit dem Treffpunkt um 5:10 Uhr am Flughafen Wien. Der Flug verlief grundsätzlich reibungslos, allerdings gab es bei der Landung in Amsterdam eine leichte Verspätung. Leider kamen zwei unserer Koffer nicht mit – wir hoffen, dass sie noch rechtzeitig vor unserem ersten Spiel morgen um 13:30Uhr vs. Gantoise (BEL) im Hotel ankommen.
Am Nachmittag ging es für uns dann bereits zum Gelände des HC Den Bosch, wo wir die Gelegenheit hatten, spannende Spiele der EHL live zu verfolgen und die Atmosphäre aufzusaugen. Ein gelungener Start in ein sportliches Wochenende!