Final Four der U14 | Finaltag

12.10.2025 geändert vor 1 Tag
von Sabine Blemenschütz
©Elmaximusmanfredo_photography

U14w Finale | SV Arminen vs WAC 2:1 (0:1)

Anpfiff zum letzten Spiel an diesem Tag. Den ersten gefährlichen Schuss verbucht SV Arminen aber kein Problem für Torfrau Florentina Steiner. Elisabeth Behr holt die erste Strafecke für SV Arminen. Es gibt Wiederholungsecke, aber die Ausführungen gelingen nicht wie gewünscht. SV Arminen wirkt leicht überlegen, aber WAC kämpft tapfer.

Im zweiten Viertel gibt es gleich zu Beginn wieder die Chance für ein Tor: Strafecke für SV Arminen, aber die Abgabe geht ins Leere. Angriff von Elisa Terler: sie überbrückt das gesamte Mittelfeld und kommt zum Torschuss, aber Torfrau Steiner pariert.

Abspielfehler in der Arminen-Verteidigung und WAC holt sich die erste Strafecke in diesem Spiel. Der Ball wird mit dem Fuß auf der Linie abgewehrt und dafür gibt es 7m für WAC. Selma Klein tritt an und trifft. 1:0 für WAC. SV Arminen drängt auf den Ausgleich, aber die abschließende Aktion vor dem Tor gelingt nicht.

Auch die zweite Halbzeit beginnt mit Angriffsaktionen der SV Arminen, aber es dauert bis zur 30. Minute bis sich Isabelle Lorenz mit einer schönen Drehung im Kreis freispielt. Sie bleibt am Ball und aus dem Gewühl vor dem Tor drückt sie den Ball über die Linie. 1:1 der neue Spielstand.

Das letzte Viertel entscheidet über den Meister in der U14 weiblich. Wieder kommt der Ball in den Kreis von WAC - erster Versuch, zweiter Versuch und dann steht Isabelle Lorenz richtig. Tor zum 2:1 für SV Arminen. Grüne Karte und SV Arminen zwei Minuten in Unterzahl.

Unglückliche Attacke außerhalb vom Kreis und Strafecke für WAC. Der Ball kann nicht gestoppt werden. Energische Angriffsaktion von Elisa Terler, die mit dem Ball über das gesamte Spielfeld läuft, ihr Torschuss wird abgewehrt. Torfrau Florentina Steiner im Mittelpunkt des Geschehens.

Mit dem letzten Angriff von WAC holen sie sich noch eine Strafecke. Die Zeit ist abgelaufen und das ist die letzte Chance auf den Ausgleich. Abspiel nach links und SV Arminen kann mit dem Schläger den Ball ablenken - aus und vorbei - SV Arminen ist Meister.

Fotos

Fotos von diesem Spiel von Elmaximusmanfredo_photography sind auch unter diesem Link zu finden.

U14w Platz 3 | HC Wien vs Girls United 1:2 (0:0)

Im ersten Viertel ist Girls United klar überlegen, aber es fehlen die Tore. Teresa Schrattenbacher immer wieder am Ball, aber ihre Vorstöße auf das HC Wien-Tor können nicht erfolgreich abgeschlossen werden. HC Wien kommt in dieser Phase kaum aus der eigenen Hälfte.

Im zweiten Viertel wendet sich das Blatt. HC Wien findet besser in das Spiel und kommt zu einigen gefährlichen Aktionen. Aber eine Strafecke und ein Torschuss von Marie Kraak verfehlen knapp ihr Ziel. Kurz vor der Halbzeit drängt Girls United wieder auf die Führung, aber Torfrau Milla Kratky hält ihr Tor sauber.

Es braucht weitere Strafecken für Girls United bis das erste Tor fällt. Teresa Schrattenbacher kann mit einem satten Schuss in die kurze Ecke das 1:0 herbei führen. Zwei Minuten später ist es Paula Heidenreich, die das 2:0 erzielt. Und Girls United bleibt dran. Mit der nächsten Strafecke entsteht wieder Gefahr für das HC Wien-Tor, aber es fällt kein Tor. Konter über Teresa Schrattenbacher, aber Torfrau Kratky klärt.

Im letzten Viertel fasst sich Marie Kraak ein Herz: aus spitzem Winkel setzt sie einen scharfen Schuss an und ihre Entschlossenheit wird belohnt. HC Wien macht den Anschlusstreffer zum 1:2. Hoher Schuss auf das HC Wien-Tor, aber Milla Kratky ist nicht zu bezwingen.

Die letzten Minuten gehen hin und her. Girls United kann den Vorsprung über die Zeit bringen und holt sich die Bronze-Medaile in der Meisterschaft der U14 weiblich.

©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography

Fotos

Fotos von diesem Spiel von Elmaximusmanfredo_photography sind auch unter diesem Link zu finden.

©Elmaximusmanfredo_photography

U14m Finale | SV Arminen vs Post SV 2:2 (1:0) 4:2 n.PSO

Druckvoll startet das Spiel um den österreichischen Titel in der U14 männlich. Ballverlust von SV Arminen im Mittelfeld und Post SV setzt mit einem Steilpass den pfeilschnellen Marius Winter ein. Tormann Anton Lagler zieht die Notbremse und dafür gibt es 7m für Post SV. Xaver Hallermaier tritt an, aber Anton Lagler streckt seinen Fuß in die linke Ecke und hält den flach geschlenzten Ball.

Im Gegenzug Strafecke für SV Arminen aber Paul Lausmann setzt den Ball neben das Tor. Es geht hin und her - starker Einsatz von beiden Mannschaften. Frühes Pressing, schnelles Kombinationsspiel. Ein spannendes und hochklassiges U14-Finale. Max Arnold hat den Ball im gegnerischen Kreis, mit einem starken Haken überspielt er einen Verteidiger und knallt den Ball mit der argentinischen Rückhand in das Tor. 1:0 für SV Arminen.

Konstantin Karwautz (SV Arminen) dribbelt sich von links in den Kreis, aber sein Ball vor das Tor findet keinen Abnehmer. Auf der anderen Seite ist es Nico Manfreda, der für schnelle und gefährliche Angriffsaktionen aus dem Mittelfeld sorgt. Post SV drückt gehörig auf den Ausgleich, SV Arminen ist mit der Abwehrarbeit hoch beschäftigt.

Strafecke für Post SV kurz vor der Halbzeit - abgewehrt, aber es kommt zur Folgeecke. Irgendwie kann SV Arminen bei der nachfolgenden Eckenserie verhindern, dass der Ball in das Tor geht. Auch die Querlatte hilft bei diesem Unterfangen.

©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography

Nach Seitenwechsel geht es ausgeglichen hin und her. Post SV hat eine Riesenchance, aber der Ball kullert knapp am Tor vorbei. Strafecken auf beiden Seiten können nicht genutzt werden - die Eckenabwehr von beiden Mannschaften funktioniert.

Ein spannendes letztes Viertel ist zu erwarten. SV Arminen mit einem Angriff über rechts. Im Gegenzug schießt Post SV drei Meter vor dem Tor genau Tormann Anton Lagler an. Immer wieder Angriffe auf beiden Seiten. SV Arminen leistet starke Abwehrarbeit rund um Leopold von Hülsen. Aber auch einer der Jüngsten - Matthias Reichelt - liefert eine fantastische Leistung auf der rechten Verteidigerseite ab. Paul Lausmann ackert im Mittelfeld von SV Arminen von vorne nach hinten und ist eine starke Verbinung zwischen Verteidigung und Mittelfeld.

Dann ist es Max Arnold, der das 2:0 für SV Arminen erzielt, aber Post SV kontert umgehend. Xaver Hallermaier stellt 90 Sekunden vor dem Ende auf 1:2. Dann Angriff von SV Arminen, Gewühl im Post-Kreis aber kein Tor. Post SV kommt nochmals zum Angriff. Freischlag an der Viertellinie - kein Abstand von SV Arminen und Strafecke Sekunden vor dem Ende. Und Marius Winter schafft das Unglaubliche. Er bringt den Ball Richtung Tor, dieser wird von einem Arminen-Schläger abgefälscht und landet im Tor.

2:2 und das heißt, das Finale wird im Penalty Shoot-Out entschieden. 5 Schützen von jeder Mannschaft werden nominiert. Die Anspannung ist riesig. Post SV beginnt. 2 Fehlversuche auf beiden Seiten. Dann trifft Benedict Lehner. Post SV verschießt und Thomas Reichelt verwertet den nächsten Penalty. Der Jubel ist groß auf der Seite des Veranstalters. SV Arminen ist Meister in der U14 männlich.

©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography
©Elmaximusmanfredo_photography

Fotos

Fotos von diesem Spiel von Elmaximusmanfredo_photography sind auch unter diesem Link zu finden.

U14m Platz 3 | WAC vs HC Wien 0:3 (0:1)

Lange Zeit ist es ein enges Spiel zwischen WAC und HC Wien. HC Wien geht im ersten Viertel durch Noah König in Führung. Es dauert bis zum letzten Viertel bis HC Wien das Momentum nutzt. Maximilian Häder schließt eine schöne Mannschaftskombination mit einem sehr selbstlosen Querpass zum 2:0 ab. Dann ist es nikolaus Riedl, der kurz danach das 3:0 erzielt. Ein HC Wien-Tor unter die Latte wird nachträglich wegen gefährlichem Spiel aberkannt.

HC Wien erkämpft sich mit diesem Sieg den dritten Platz und damit die Bronze-Medaille.

Die Finalspiele der U14 im Überblick

Finale | U14 weiblich

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
So, 12.10.2025 16:30 WAL SV Arminen WAC 2 : 1 0 : 1

Finale | U14 männlich

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
So, 12.10.2025 12:30 WAL SV Arminen Post SV 2 : 2 1 : 0 2 : 0

Spiel um Platz 3 | U14 weiblich

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
So, 12.10.2025 14:30 WAL HC Wien Girls United 1 : 2 0 : 0

Spiel um Platz 3 | U14 männlich

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
So, 12.10.2025 10:30 WAL WAC HC Wien 0 : 3 0 : 1