Nicht nur effizient - auch effektiv

05.04.2025 geändert vor 1 Woche
von Sabine Blemenschütz

AHTC vs Post SV 5:1 (1:1)

In einem eigentlich eher ausgeglichenen Spiel, ist AHTC sehr effizient in der Chancenverwertung. 4 Sekunden vor Ende des ersten Viertels ist es Hannes-Hermann Heßler, der dem AHTC mit einem schönen Stecher die 1:0-Führung bringt.

Post SV schafft per Strafecke den Ausgleich - Peter Kaltenböck trifft - weitere Tore gelingen aber nicht und mit 1:1 werden die Seiten gewechselt.

Dann ist es Erik Schiesser, der eine Strafecke zum 2:1 für AHTC verwandelt und ein Pass durch die Mitte wird dem Post SV zum Verhängnis, weil der daraus entstehende Konter von Stellan Rennert zum 3:1 genutzt wird.

Erik Schiesser erzielt im letzten Viertel das 4:1 - wieder eine perfekt verwandelte Strafecke - und dann legt Ulrich Fischer noch einen drauf und schließt einen Konter mit der argentinischen Rückhand in die Kreuzecke ab.

Am Ende wirkt das Ergebnis zu hoch, zeigt aber auch, dass AHTC kompromisslos die Möglichkeiten genutzt hat, während Post SV vorne zu ungefährlich agiert und dem Gegner das Leben mit zu vielen Eigenfehlern leicht gemacht hat.

HDI-WAC vs HC Wien 3:3 (2:2) 9:10 n.PSO

HDI-WAC kann gleich nach 2 Minuten mit einer Strafecke 1:0 in Führung gehen - Sean Baker verwandelt sicher. HC Wien zeigt in Folge einen guten Spielaufbau, erspielt sich einige Torchancen und viele Ecken, aber aus den vielen Möglichkeiten fallen in Summe zu wenig Tore.

Im zweiten Viertel gelingt Marcel Hilbert aus einem Gestocher der 1:1-Ausgleich. Und dann ist es Malik Cosmo Mouritzen, der den Ball mit der Vorhand volley übernimmt und in die Kreuzecke befördert. Das ist das 2:1 für HC Wien, das aber nicht lange hält. Denn 30 Sekunden später jagt Tobias Mayer den Ball in den Kreis und Bernhard Hajos steht wieder einmal im Schusskreis an der richtigen Stelle - sein Stecher ist der 2:2 Ausgleich.

HC Wien kann 6 Strafecken nicht verwerten, aber Franz Lindengrün schafft es, den HC Wien im dritten Viertel neuerlich in Führung zu bringen. HDI-WAC gelingt noch in diesem Viertel der Ausgleich - neuerlich ist es Sean Baker, der als Eckenschütze erfolgreich ist.

Im letzten Viertel agiert HC Wien 5 Minuten in Unterzahl - HDI-WAC gelingt kein Zugriff auf den Ball und HC Wien kein Tor. Die letzte Strafecke für HC Wien klärt Tobias Mayer auf der Linie und ist mehr als froh das 3:3 zu halten.

Das Penalty Shoot-Out geht in eine Sudden Death-Entscheidung - Marcel Hilbert trifft für den HC Wien, HDI-WAC vergibt und HC Wien holt sich mit 7:6 den Zusatzpunkt im PSO.

Fotos

Elmaximusmanfredo_photography stellt folgende Bilder unter diesem Link zur Verfügung.

Spiele vom Wochenende

Datum Zeit Ort Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Sa, 05.04.2025 14:00 WAC HDI-WAC HC Wien 3 : 3 2 : 2 6 : 7
Sa, 05.04.2025 18:00 HST AHTC Post SV 5 : 1 1 : 1