AH'TC gewinnt das Heimturnier in eindrucksvoller Manier und holt für Österreich den Aufstieg in die Club Trophy.
16.02.2025
geändert vor 5 Tagen
von Sabine Blemenschütz
Schon in der Gruppenphase beweist der AHTC, dass sie zu stark für diese Spielklasse sind. Die Gruppe gewinnen sie mit 3 Siegen und einem Torverhältnis von 39:2. Etwas knapper sind dann die Ergebnisse in der Aufstiegsgruppe D - aber auch dort siegen sie mit 2:1 gegen Iris Hockey Lambersart (FRA) und 5:0 gegen KPH Rača (SVK). Tessa von Velsen (AHTC) wird Top Scorer mit 17 Toren.
Durch den Aufstieg wird AHTC als Staatsmeister kommendes Jahr dann in der Club Trophy auflaufen. Dort werden sie auf die Meisterinnen der Türkei und Litauen, die aus dem Club Cup abgestiegen sind, treffen. Frankreich, Schweiz, Schottland, Irland und Italien werden das Teilnehmerfeld komplett machen.
Fiona Felber muss sich mit dem Mannheimer HC mit Platz 4 im Club Cup zufrieden geben. Sie scheitert mit ihrer Mannschaft sowohl im Halbfinale als auch im Spiel um Platz 3 im Penalty Shoot-Out.
Die Endergebnisse im Überblick:
Women’s EuroHockey Indoor Club Cup
- MSC Sumchanka (Ukraine)
- SCHC (Netherlands)
- Sanse Complutense (Spain)
- Mannheimer HC (Germany)
- Waterloo Ducks (Belgium)
- SK Slavia Prague (Czechia)
- Ege Zildizlari (Türkiye) - Absteiger
- Šiauliai Ginstrektė-Akademija (Lithuania) - Absteiger
Women’s EuroHockey Indoor Club Trophy
- East Grinstead (England) - Aufsteiger
- KS Hokej Start Brzeziny (Poland) - Aufsteiger
- HC Rotweiss Wettingen (Switzerland)
- Watsonians (Scotland)
- Railway Union (Ireland)
- Milano Hockey Prato (Italy)
- HAHK Mladost (Croatia) - Absteiger
- Grupo Desportivo do Viso (Portugal) - Absteiger
EuroHockey Indoor Club Challenge I
- AHTC Wien (Austria) - Aufsteiger
- Iris Hockey Lambersart (France) - Aufsteiger
- Copenhagen HC (Denmark)
- KPH Rača (Slovakia)
- Ukimerioni Kutaisi (Georgia)
- Partille SC (Sweden)
- FHC Akademik Plus Sofia (Bulgaria)
- Swansea HC (Wales)
Link