WM Damen: Letztes Gruppenspiel

06.02.2025 geändert vor 2 Monaten
von Sabine Blemenschütz

Österreich eröffnet am Donnerstag den letzten Gruppenspieltag. An diesem Tag entscheiden sich die Positionen für die Viertelfinalspiele. Zur Erinnerung wie es mit dem Modus im Viertelfinale weitergeht: die Erstplatzierten jeder Gruppe werden auf die Positionen 1-3 gesetzt. D.h. gewonnene Spiele/Punkte und das Torverhältnis wird unter allen Gruppenersten gewertet. Genauso wird mit den Gruppenzweiten auf den Positionen 4-6 verfahren. Die beiden besten Gruppendritten kommen noch dazu.

Dann spielen Position 1 gegen Position 8, Position 2 gegen Position 7, usw. D.h. es geht darum einen vermeintlich einfachen Viertelfinalgegner zu bekommen.

Egal welcher Gegner dann kommt - für einen Medaillenplatz müssen einfach die nächsten Spiele gewonnen werden.

Trotz der Niederlage im letzten Gruppenspiel, kommt Österreich in das Viertelfinale und wird auf Position 5 gereiht sein. D.h. die Gegnerinnen im Viertelfinale sind die Verliererinnen der Begegnung Deutschland gegen Namibia.

©Worldsportpics

Spielbericht Österreich vs Thailand 1:2 (1:1)

Die Positionen sind bezogen - das Spiel läuft. Thailand als Asien-Meister zu der Weltmeisterschaft gekommen - nicht zu unterschätzende Gegnerinnen. Und sie sind in der Anfangsphase präsenter als die Österreicherin. Ihnen gelingt ein Pass durch die Mitte auf eine freistehende Stürmerin im Kreis und das ist die 1:0-Führung (4') für Thailand. Zwei Minuten später Glück für Österreich - ein Rückhandschlenzer geht knapp am Tor vorbei.

Die Ausführung bei der ersten Strafecke für Österreich klappt nicht wie gewünscht - eine gute Möglichkeit dahin. Insgesamt wirkt das Spiel der Red Foxes etwas unkonzentriert - die Passqualität leidet durch kleine individuelle Fehler und damit bringt Thailand ihre Führung über das erste Viertel.

Eine Minute Überzahl für Österreich durch eine grüne Karte für Thailand, aber auch da kommt Österreich nicht in den gewünschten Flow. In der 14. Minute Pfiff für Österreich - Katharina Proksch führt den Freischlag schnell aus, kommt in den Kreis und schließt ihre Aktion mit einem Torschuss auf die lange Ecke ab. Der Ball ist im Tor und damit gleichen die Red Foxes auf 1:1 aus.

Katharina Bauer umspielt die Torfrau, das Tor ist leer, doch der Ball landet an der Außenstange. Nächste Aktion über Laura Kern - die Österreicherinnen nun besser im Spiel. Sie belagern die Hälfte der Gegnerinnen und finden immer wieder die Lücken in den thailändischen Kreis, aber der konsequente Abschluss ist verbesserungswürdig. Mit 1:1 endet die erste Halbzeit.

©Worldsportpics

Österreich startet etwas offensiver, aber die Räume sind eng - Thailand versteht es gut das Spiel immer wieder zu stören. Und mit schnellen Konterangriffen ist Thailand immer wieder gefährlich. Die nächste Strafecke für Thailand läuft Österreich mutig ab und dann folgen wieder lange Passkombinationen in der Verteidigung, nur der entscheidende Ball nach vorne gelingt nicht.

Schnell ausgeführter Freischlag und Katharina Bauer holt die zweite Strafecke für Österreich - unklar warum der Schiedsrichter diese Ecke abpfeift, denn die Verteidigerin wird an der Gesichtsmaske getroffen. Weiter geht das Spiel. In der 32. Minute rutscht Torfrau Michaela Streb in die Beine einer Thailänderin und kassiert dafür einen 7m gegen sich.

Der 7m wird zentral geschossen aber Michaela Streb rechnet mit einem Ball in die Ecke und wird überhoben. 2:1 für Thailand. Johanna Czech schaltet sich immer mehr in den Angriff ein und holt die nächste Strafecke. Sie tritt selbst als Eckenschützin an und schießt die Torfrau an. Dann nochmals Strafecke für Österreich, aber der Ball geht am Tor vorbei.

Auch eine zusätzliche Feldspielerin in den letzten Minuten hilft nicht mehr, um den Ausgleich zu erzielen und sich damit zumindest einen Punkt zu sichern. Nun muss Österreich die Ergebnisse der anderen Mannschaften abwarten, um zu wissen, in welcher Position sie das Viertelfinale erreichen können.

©Worldsportpics

Wir hatten uns das Spiel und vor allem das Ergebnis natürlich anders vorgestellt. Aber eine WM zeigt immer wieder, dass es keine leichten Gegner gibt. Thailand hat eine sehr starke Leistung gezeigt. Wir hatten zwar gute Ansätze, konnten aber nicht so mutig und offensiv nach vorne spielen wie gestern – und genau daran hat es am Ende gelegen.

Headcoach Sven Lindemann nach dem Spiel

Fotos

Fotos von den Spielen bei der Weltmeisterschaft werden von Frank Uijlenbroek unter Worldpsportpics zur Verfügung gestellt.

Live-Übertragung ORF Sport+

Der ORF hat die Übertragungsrechte von der FIH erworben und wird alle Spiele von Damen und Herren live auf ORF Sport+ im TV und Livestream übertragen. Co-kommentiert werden die Spiele von Corinna Dvorak bei den Damen und Dominic Kübl-Uher bei den Herren. Ab Donnerstag ist Ulrike Schwarz als ORF-Kommentatorin tätig.

Für das Viertelfinale könnten sich die geplanten Ansetzungen laut offiziellem Spielplan verschieben, da die Übertragungsmöglichkeiten mit dem ORF abgestimmt werden.

Einer besonderen Ehre wurde Ex-Nationalspielerin Kristine Vukovich (SV Arminen) zuteil - sie wurde von der FIH offiziell angefragt und wird als eine von 4 englischsprachigen Kommentatoren die Spiele vor Ort für den FIH-Livestream kommentieren! Sie ist jedenfalls bei allen Österreich-Spielen Teil des Kommentatoren-Teams.

Spiele der Red Foxes

Datum Zeit Ort Klasse Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Mo, 03.02.2025 10:50 Porec (Kroatien) Damen Österreich Polen 1 : 1 0 : 0
Di, 04.02.2025 13:30 Porec (Kroatien) Damen Südafrika Österreich 0 : 10 0 : 5
Do, 06.02.2025 09:30 Porec (Kroatien) Damen Österreich Thailand 1 : 2 1 : 1
Fr, 07.02.2025 17:50 Porec (Kroatien) Damen VF | Östereich Namibia 5 : 1 1 : 0
Sa, 08.02.2025 18:20 Porec (Kroatien) Damen HF | Österreich Deutschland 2 : 2 0 : 2 3 : 1
So, 09.02.2025 18:20 Porec (Kroatien) Damen Finale | Österreich Polen 0 : 1 0 : 1

Tabellenstand der Gruppenphase

Kroatien, Südafrika, Australien und Neuseeland verpassen den Einzug in das Viertelfinale. Die Positionen 1-8 für das Viertelfinale sind folgendermaßen verteilt: Deutschland, Tschechien, Polen, Namibia, Österreich, Belgien, USA und Thailand.

Pool A

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Czechia 3 3 0 0 15 6 9 9
2 Belgium 3 1 1 1 10 8 2 4
3 United States 3 1 1 1 10 9 1 4
4 Croatia 3 0 0 3 5 17 -12 0

Pool B

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Poland 3 2 1 0 6 3 3 7
2 Austria 3 1 1 1 12 3 9 4
3 Thailand 3 1 1 1 6 6 0 4
4 South Africa 3 0 1 2 6 18 -12 1

Pool C

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Germany 3 3 0 0 24 2 22 9
2 Namibia 3 2 0 1 11 10 1 6
3 Australia 3 1 0 2 4 10 -6 3
4 New Zealand 3 0 0 3 1 18 -17 0

Links