Entscheidung um das Semifinale

30.07.2025 geändert vor 3 Tagen
von Sabine Blemenschütz

Im zweiten Gruppenspiel konnten die Red Foxes mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Kroatien den nächsten wichtigen Schritt Richtung Halbfinale machen. Trotz des souveränen Ergebnisses zeigte sich das Team nicht ganz zufrieden mit der eigenen Leistung – denn das Spiel hätte durchaus noch deutlicher ausfallen können.

Ob am Ende das Torverhältnis eine entscheidende Rolle spielen wird, wird sich noch zeigen. Entscheidend ist jedenfalls das letzte Gruppenspiel. Die Begegnung Italien gegen Polen endete 1:0, damit muss Polen das Spiel gegen Österreich gewinnen, um das Semifinale zu erreichen. Österreich würde ein Unentschieden reichen.

Wir sind super happy über den Einzug ins Halbfinale! Wie wir als Team zusammenstehen, ist einfach fantastisch. Ich bin mega stolz auf die Mädels!

Headcoach Christian Hoffmann

Österreich vs Polen 1:0 (0:0)

20 Sekunden und erste Strafecke für Polen – der Ball kann zur langen Ecke abgefälscht werden. Polen startet kompromisslos, ihr Ziel ist klar: sie müssen das Spiel gewinnen, um das Semifinale zu erreichen und mit einem schnellen Tor, wollen sie das erzwingen. Österreich kämpft damit in das Spiel zu finden, Polen dominiert die Anfangsphase. 3 Minuten gespielt und neuerlich Strafecke für Polen – Rechtsabgabe, aber Österreich ist aufmerksam und kann die Chance entschärfen.

Ein Stockfoul von Philippa Proksch bringt Polen die nächste Strafecke, aber die Ausführung misslingt. Gute Offensivattacke von Philippa Prosch, schneller Freischlag und das Ergebnis ist die erste Strafecke für Österreich. Der Direktschuss von Johanna Czech wird abgewehrt, der Rebound springt zu Helene Herzog, aber ihr Ball geht am Tor vorbei. Im Gegenzug scheitert Polen an Torfrau Michaela Streb. Polen bestimmt das Spiel in den ersten 15 Minuten, Österreich fängt sich nach den Anfangsminuten, muss aber insgesamt länger im Ballbesitz bleiben, um druckvoller agieren statt reagieren zu können.

In der 18. Minute erspielt sich Österreich die nächste Torchance in Form einer Strafecke. Gute Rückgabe auf die Hereingeberin, aber der Abschluss dauert zu lange und die polnische Torfrau schließt die kurze Ecke und wehrt den Ball ab. Die Begegnung läuft nun sehr ausgeglichen hin und her.

Abspielfehler in der österreichischen Verteidigung und eine polnische Stürmerin rutscht bei dem Querpass vor das leere Tor nur Zentimeter am Ball vorbei. Kurz vor der Halbzeit mehren sich plötzlich die Fehler in der österreichischen Abwehr – das Resultat sind zwei Strafecken für Polen, die aber entschärft werden können.

Gefälliges Spiel der Red Foxes nach der Halbzeit – die Passkombinationen in der Verteidigung wirken sehr solide, Pässe in die Sturmspitzen sind aber Mangelware. Viel Ballbesitz für die Red Foxes und guter Kampfgeist, nur im Sturm fehlt die entscheidende Durchschlagskraft. Torlos das dritte Viertel.

Intensiv geht es in die letzten 15 Minuten – auf beiden Seiten gehen die Stürmerinnen weite Wege – Helene Herzog, Marianne Pultar oder Katharina Bauer sorgen für Entlastungen nach vorne, viele Einzelaktionen auf beiden Seiten, die aber in den Schlägern der Verteidigerinnen enden. Noch 5 Minuten – Angriff der Red Foxes, aber wieder kann der Angriff nicht mit einem Torschuss abgeschlossen werden.

Grüne Karte für Polen und Österreich nutzt die Gunst der Stunde: schneller Angriff und Torschuss von Katharina Bauer und dann ist Marianne Pultar mit ihrem Schläger zur Stelle und befördert den Ball in der 56. Minute in das Tor. Ein spätes Tor bringt Österreich nicht nur den Sieg, sondern auch den Einzug in das Semifinale.

Spiele der Österreicherinnen

Datum Zeit Ort Klasse Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
So, 27.07.2025 18:00 Gniezno (POL) Damen Österreich Italien 3 : 3 2 : 2
Di, 29.07.2025 15:15 Gniezno (POL) Damen Österreich Kroatien 3 : 0 1 : 0
Mi, 30.07.2025 18:00 Gniezno (POL) Damen Österreich Polen 1 : 0 0 : 0
Fr, 01.08.2025 14:45 Gniezno (POL) Damen Semifinale | Österreich Wales 1 : 2 0 : 1
Sa, 02.08.2025 13:45 Gniezno (POL) Damen Platz 3 | Österreich Schweiz 1 : 1 0 : 0 2 : 0

Stand in den Gruppen nach 3 Spieltagen

Gruppe A

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Italy 3 2 1 0 11 3 8 7
2 Austria 3 2 1 0 7 3 4 7
3 Poland 3 1 0 2 5 2 3 3
4 Croatia 3 0 0 3 0 15 -15 0

Gruppe B

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Wales 3 3 0 0 8 1 7 9
2 Switzerland 3 1 1 1 5 2 3 4
3 Czechia 3 1 1 1 6 7 -1 4
4 Lithuania 3 0 0 3 1 10 -9 0

Links

Die EM im Stream auf EuroHockeyTV

EuroHockeyTV zeigt alle Spiele live. Der Stream ist für die Damen B-EM frei - man muss nur registrierter User sein.