<p style="text-align: left;" align="center">Für die diesjährige Hockey-Schulmeisterschaft am 23.2.2017 in der Tellgasse hatten 16 Teams aus 5 Schulen mit rund 140 Spielerinnen und Spielern genannt.
Am letzten Spieltag der "Rome Winter Hockey Challenge" stand das Spiel Österreich gegen HC Den Bosch am Programm.
Die Arminen-Damen haben beim Europacup im Schweizer Wettingen schlussendlich den fünften Platz belegt.
Am zweiten Turniertag der "Rome Winter Hockey Challenge" stand World-League 2 Gruppengegner Italien am Programm.
Der alte und neue österreichische Damen-Meister SV Arminen Wien tritt beim A-Pool Europacup in Wettingen (Schweiz) an.
Im Finale des Europacups in der ausverkauften Wiener Stadthalle war der deutsche Vorjahres-Champion Uhlenhorst Mülheim Gegner der Herren der SV Arminen.
Am morgigen Sonntag wartet um 14:30 in der Wiener Stadthalle B der deutsche Vorjahresmeister Uhlenhorst Mühlheim, der sein Spiel gegen Amsterdam mit 6:4 gewann.
<span>Am kommenden Wochenende treffen sich die besten acht Herren-Vereinsmannschaften Europas in Wien zum diesjährigen „Rohrmax Eurohockey Indoor Club Cup“. </span>
Als erster österreichischer Trainer überhaupt hat es Tomek Laskowski geschafft, ins deutsche Hallenfinale einzuziehen. HTHC-Herren scheitern im Semifinale am späteren deutschen Meister RW Köln
Im Jänner nahm das „Sportzentrum Nord“ am Salzachsee den Betrieb auf. Mit dem PlusEnergie-Bau setzt Salzburg ein markantes Zeichen. Für Sportlerinnen und Sportler steht damit ein Neubau zur Verfügung, der den Ballsportarten viel Auftrieb geben wird.
Arminen ist alter und neuer österreichischer Staatsmeister bei den Damen!