Vor rund 750 Zuschauern startete die österreichische Mannschaft wie schon im ersten Spiel furios, nach zwei Minuten traf Captain Marta Laginja eine direkt verwandelte Strafecke zum 1:0.
Das Spiel startete wie erwartet, Österreich holte schon in der zweiten Minute die erste Strafecke heraus, die zwar sauber von Marta Laginja ausgeführt wurde aber knapp am Tor vorbeistrich.
<strong>Teilnehmerrekord in Salzburg in der neuen Halle in Liefering (Sportzentrum NORD)</strong> 22 Teams kämpften am Mittwoch, 18. Jänner 2017 um die Landesmeistertitel in 2 Kategorien.<br>Es war immer fair und ging ohne Verletzungen ab. Landesschulreferent Mag. Michael BAYER und Ernst BEIER von HOCKEY2020 konnten erstmals Teams aus Grödig, aus Eugendorf und vom Borromäum Salzburg begrüßen.
Im sechsten Finale in Folge, dass die österreichische Junioren-Nationalmannschaft am Sonntag in Lissabon bei der U-21 EM spielte, zog man gegen Polen nur ganz knapp den Kürzeren.
Das Halbfinale startete nicht im Sinne der österreichischen Mannschaft, als Russland schon in der 2. Minute durch Artem Nadyrshin per Strafecke zur Führung traf.
Im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien musste unbedingt ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen.
Im zweiten Spiel des Tages bei der U-21 A-Pool Hallen Europameisterschaft in Lissabon musste Österreich eine empfindliche 4:5 Niederlage gegen Weißrussland hinnehmen.
Die österreichische Junioren-Nationalmannschaft hat bei der Hallen A-Pool Europameisterschaft den ersten Schritt in Richtung Halbfinale gemacht.
Am heutigen Donnerstag sendet ORF Sport+ um 20:45 den halbstündigen Beitrag vom traditionellen Rohrmax-Cup 2017 aus der Wiener Stadhalle.
<div>Gymnasium der Diözese Eisenstadt - Wolfgarten bestätigte seine Vormachtstellung:</div> <div>Heuer gab es die Titel in der Unter- und Oberstufe - großes Kompliment an die Trainer Porics und Presich !! (Y)</div>