Was heißt Platz 3 für die Damen?

04.08.2025 geändert vor 3 Tagen
von Sabine Blemenschütz

Kommendes Wochenende startet die Europameisterschaft von Damen und Herren in Mönchengladbach. Die besten 8 europäischen Mannschaften - oder vielleicht richtiger gesagt - die besten 8 qualifizierten europäischen Mannschaften fighten um den Titel Europameister.

Österreichs Herren sind genau unter diesen!

2025 ist übrigens die letzte Europameisterschaft, die mit 8 Mannschaften ausgetragen wird - 2027 werden 12 Mannschaften in vier 3er-Gruppen um den Titel spielen.

Welche Auswirkungen hat nun der 3. Platz der Red Foxes bei der B-Europameisterschaft?

1. Beste Platzierung ever für eine österreichische Damen-Nationalmannschaft seit Lille 1984.

2. Ideale Ausgangsposition für den EM-Qualifier (EHCQ), der vom 9. bis zum 12. Juli 2026 stattfinden wird.

Die Setzliste für den EHCQ ergibt sich aus den Platzierungen der Europameisterschaften 2025. Alle Mannschaften aus Mönchengladbach und die beiden Aufsteiger der B-EM 2025 müssen kein Qualifikationsturnier bestreiten.

Österreich spielt als bestgereihtes Team aus der B-EM 2025 in der 1. Runde des EM-Qualifiers gegen die Türkei (Zweitplatzierte der C-EM 2025). Die Siegerinnen spielen gegen die Siegerinnen aus der Begegnung Tschechien gegen Litauen. Die Siegerinnen des zweiten Spiels stehen im Finale und haben damit noch ein Ticket für die Europameisterschaft 2027 ergattert.

Die anderen Paarungen des EM-Qualifiers bei diesem K.-o.-Spielplan lauten Schweiz gegen Ukraine und Polen gegen Kroatien. Auch hier gilt der Modus wie oben beschrieben und der Finalist ist fix bei der EM 2027. Falls aus irgendeinem Grund nicht alle 8 Plätze beim EHCQ belegt werden können (z. B. wegen eines Rückzugs), erhält das bestplatzierte Team in der europäischen Rangliste ein Freilos in der 1. Runde.

Den Teilnehmern bei der EM 2027 winkt außerdem ein fixer Startplatz für den Olympia Qualifier 2028.

3. Hat sich Österreich einen Platz für einen der beiden WM-Qualifier erspielt.

Zur Erinnerung: die Weltmeisterschaft selbst findet vom 15. bis 30. August 2026 in Belgien und den Niederlanden statt. Der Weg zu der WM 2026 führt für die Red Foxes über die WM-Qualifier. Dort werden 7 Tickets vergeben. Die WM-Qualifier werden als zwei Turniere mit jeweils 8 Mannschaften ausgetragen. Die Setzliste und damit die Gruppenzuordnung der beiden Turniere ergibt sich aus dem World Ranking nach allen kontinentalen Meisterschaften.

Damit ist jetzt schon klar, dass Österreich auf Platz 15 und die Schweiz auf Platz 16 gesetzt sein wird. Jede Mannschaft, die in Mönchengladbach spielt, liegt im World Ranking vor den beiden Nationen. Die Besetzung der Gruppen wird im "snake-system" folgendermaßen aussehen:

Gruppe A: WR 1, WR 4, WR 5, WR 8, WR 9, WR 12, WR 13, Schweiz Gruppe B: WR 2, WR 3, WR 6, WR 7, WR 10, WR 11, WR 14, Österreich

Die Nationen und der Ausrichter, wo die Turniere stattfinden werden, kann erst nach dem Abschluss aller kontinentalen Bewerbe festgelegt werden. Fix ist der Zeitraum für die WM-Qualifier - so wie bei den Herren finden die Turniere vom 28.02. bis zum 15.03.2026 statt.

©FIH