Rank | Team | P | W | D | L | GF | GA | GD | Points |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Scotland | 3 | 2 | 0 | 1 | 15 | 6 | 9 | 6 |
2 | United States | 3 | 2 | 0 | 1 | 7 | 3 | 4 | 6 |
3 | Austria | 3 | 2 | 0 | 1 | 8 | 6 | 2 | 6 |
4 | Oman | 3 | 0 | 0 | 3 | 4 | 19 | -15 | 0 |
Noch vor dem Österreichspiel trennen sich die beiden Gruppengegner USA und Schottland mit 2:3. Für Österreich heißt das, dass sie einen Sieg mit 5 Toren Unterschied gegen Oman benötigen, um das Semifinale zu erreichen.
Österreich findet zu Beginn keinen Spielrhythmus und es fehlt das Tempo im Spiel. Bälle gehen zu schnell verloren oder kommen nicht in der Sturmspitze an oder werden nicht gestoppt. Unbedachte Attacke im österreichischen Viertel und Oman erhält dafür die erste Strafecke zugesprochen. Und sie nützen diese Chance, sind schneller beim Rebound und bringen den Ball in das Tor. Oman führt 1:0 in diesem Spiel nach 11 Minuten.
Dann Eckenserie für Österreich und die einzige Frage, die sich stellt, wann verwertet Österreich solch eine Standardsituation. 5 Versuche gibt es, aber kein Tor.
Es beginnt das zweite Viertel. Jetzt sind es 6 Tore, die Österreich erzielen müsste, um noch in das Semifinale zu rutschen. Gute österreichische Passkombination und Adrian Fink sorgt für die nächste Strafecke. Variante mit Stecherball, aber der Ball klar am Tor vorbei. Österreich schnürt Oman in der eigenen Hälfte ein und erspielt sich wieder eine Strafecke. Wieder Ausführung als Stechervariante - aber der Schläger geht am Ball vorbei.
Österreich spielt gegen eine Gummiwand und findet keine Lücken, um zum entscheidenden Torschuss zu kommen. Die Passqualität ist von zu wenig Tempo geprägt und in den entscheidenden Phasen zu ungenau. Einfach international nicht ausreichend ist die Vorstellung der Red Capricorns in der ersten Halbzeit.
Schlechte Attacke in der österreichischen Verteidigung und wieder gibt es Strafecke für Oman. Und die Nummer 28 der Welt zeigt wie eine Ausführung gelingen kann - eine Finte mit einem Pass hinter dem Rücken und der Schlenzball ist im Tor. 2:0 für Oman mit 2 Ecken.
Es wundert als Zuseher irgendwie nicht mehr, dass die nächste Strafecke für Österreich zu keinem Torerfolg führt. Aber in der 39. Minute kann Nikolas Wellan endlich anschreiben - Pass von Benjamin Stanzl auf Maximilian Kelner im Kreis und der lenkt den Ball zur Mitte - dort übernimmt Wellan direkt - seine wuchtige argentinische Rückhand pendelt sich unter der Latte ein und bringt endlich das 1:2.
In der 43. Minute gelingt endlich einmal der Ablauf einer Straecke wie gewünscht - Hereingabe dorthin wo der Ball hingehört und der Eckenschlenzer von Fülöp Losonci passt halbhoch in die linke Ecke.
Neuerlich super Pass in den Kreis von Benjamin Stanzl - dort lenkt Josef Winkler den Ball zunächst auf den Fuß eines Gegenspielers, er reagiert dann aber noch schnell und der nachfolgende argentinische Rückhandschuss befördert den Ball in das Tor.
Innerhalb von 5 Minuten hat Österreich das Spiel gedreht. Für einen Sieg könnte das reichen, für den Einzug in das Semifinale wird es knapp werden.
Florian Hackl bringt den Ball von der Grundlinie genau auf Peter Kaltenböck. Der dreht sich mit der Ballannahme von seinem Gegenspieler weg und vollstreckt mit der argentinischen Rückhand. Jetzt 4:2 für Österreich. Doch eine Minute später Konter von Oman und der Ball ist im Tor - nur mehr 4:3.
Dann ist wieder Österreich am Zug - Strafecke und die Ausführung wieder nicht wie gewünnscht. Aber Österreich bleibt im Ballbesitz - Spin von Maximilian Kelner - Nikolas Wellan lenkt den Ball zum 5:3 in das Tor. Damit gewinnt Österreich das Spiel, aber der erhoffte Einzug in das Semifinale bleibt den Red Capricorns verwehrt.
Wir sind zu 90% feldüberlegen, schaffen daraus aber zu wenig Tormöglichkeiten, vor allem in der ersten Hälfte. Mit dem Comeback nach dem 0:2 haben wir dann wenigstens Charakter bewiesen. Insgesamt verspielen wir, durch eine ganz schlechte erste Halbzeit und eine miserable Eckenquote, die Chance am Samstag hier im Halbfinale zu stehen. In Summe ist es ein Entwicklungsprozess dieser jungen Mannschaft, aber natürlich sind wir auch alle enttäuscht.
Team | Minute | Shirt # | Spieler | Aktion | Score |
---|---|---|---|---|---|
Oman | 11 | 2 | BARAZAHAN Asama | Penalty Corner | 0 - 1 |
Oman | 35 | 18 | AL-FAZARI Sanad | Penalty Corner | 0 - 2 |
Austria | 39 | 11 | WELLAN Nikolas | Field Goal | 1 - 2 |
Austria | 43 | 4 | LOSONCI Fülöp | Penalty Corner | 2 - 2 |
Austria | 44 | 12 | WINKLER Josef | Field Goal | 3 - 2 |
Austria | 55 | 5 | KALTENBÖCK Peter | Field Goal | 4 - 2 |
Oman | 56 | 16 | AL WAHAIBI Maitham | Field Goal | 4 - 3 |
Austria | 57 | 11 | WELLAN Nikolas | Penalty Corner | 5 - 3 |
Fotos werden von worldsportpics.com / Will Palmer unter diesem Link zur Verfügung gestellt.
Datum | Zeit | Ort | Klasse | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo, 17.02.2025 | 13:45 | Muscat, Oman | Herren | Österreich | USA | 0 : 1 | 0 : 1 |
Di, 18.02.2025 | 13:45 | Muscat, Oman | Herren | Österreich | Schottland | 3 : 2 | 0 : 1 |
Do, 20.02.2025 | 16:00 | Muscat, Oman | Herren | Österreich | Oman | 5 : 3 | 0 : 1 |
Sa, 22.02.2025 | 10:15 | Muscat, Oman | Herren | Platz 5-8 | Österreich | Chile | : | : |
So, 23.02.2025 | 00:00 | Muscat, Oman | Herren | Platzierungsspiele | : | : |
Unter nachfolgenden Links bzw. der FIH-Event-Webseite sind Ergebnisse, Statistiken und auch der Livestream abrufbar.