Der Traum vom Aufstieg lebt – auch wenn der bislang härteste Prüfstein wartet. Mit Schottland steht jenes Team gegenüber, das bislang einen starken Auftritt hingelegt hat: kompromisslos, stabil, brandgefährlich. Doch wer Großes erreichen will, muss sich mit den Besten messen. Jetzt beginnt die Reifeprüfung – mit Mut, Leidenschaft und dem festen Glauben an die eigene Stärke.
Starkes erstes Viertel der österreichischen U18. Die Schottinnen erarbeiten sich zwar eine frühe kurze Ecke, aber Victoria Püsche läuft den Direktschuss ab und Sofie Draxler pariert den Nachschuss.
Schottland presst früh und versucht die Verteidigung schnell unter Druck zu setzen - Österreich hält gut dagegen und es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. 0:0 nach 15 Minuten.
Angriff von Schottland, aber Torfrau Sofie Draxler ist zur Stelle. Schottland holt sich die zweite Strafecke, aber neuerlich ist es dem mutigen Herauslaufen von Victoria Püsche zu verdanken, dass der Direktschuss geblockt wird.
Österreich hat starke Aktionen, aber kleine Fehler verhindern den zielorientierten Abschluss im gegnerischen Kreis. Und so ist es auch ein nicht gestoppter Hebeball, der zu einem Konter von Schottland führt. Die ziehen den Angriff durch und erzielen in der 29. Minute die 1:0-Führung vor heimischem Publikum.
Eine umstrittene Strafecke bringt in der 37. Minute die 2:0-Führung für Schottland. Sie spielen dieses Mal eine Variante zum Stecher und die gelingt. Österreich bemüht sich redlich, dringt aber nicht in die gefährlichen Zonen vor, die für Tore sorgen könnten. Hebebälle sind eine Variante, kommen aber nicht auf den Schläger der schnellen Stürmerinnen.
So bleibt es bei dem 2-Tore-Vorsprung von Schottland nach 45 Minuten.
Die vierte Strafecke bringt das 3:0 für Schottland in der 49. Minute. Vier Minuten später neuerlich Strafecke für Schottland. Zwei starke Saves von Sofie Draxler halten den Spielstand.
Österreich mit einer starken Konteraktion, doch der abschließende Stecher geht nur an die Stange.
Dann Strafecke für Österreich - der Ball wird geblockt beim Herauslaufen. Es geht weiter. Toralarm für Österreich, aber die argentinische Rückhand von Una Basista wird als "mit der runden Seite des Schlägers gespielt" gegeben - keinTor. Eine österreichische Aktion folgt der nächsten. Strafecke für Österreich in der 56. Minute und Philippa Proksch schiebt den Ball zum 1:3 in das Tor.
Die verbleibenden Minuten reichen nicht mehr, um das Ergebnis zu drehen. Schottland erreicht das Finale und schafft den Aufstieg. Österreich spielt morgen um 15:00 um Platz 3.
Wir haben eine sehr gute, geschlossene Teamleistung gesehen. Die vorgegebene Taktik wurde eingehalten und auch der Kampf wurde gut angenommen. Die Mannschaft präsentierte sich als sehr lauffreudig - am Ende fehlte die nötige Anzahl an Toren.
Datum | Zeit | Ort | Klasse | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
So, 13.07.2025 | 14:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Türkei | 2 : 0 | 0 : 0 |
Mo, 14.07.2025 | 19:00 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Irland | 0 : 5 | 0 : 1 |
Mi, 16.07.2025 | 14:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Litauen | 4 : 0 | 1 : 0 |
Fr, 18.07.2025 | 15:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Semifinale: Österreich | Schottland | 1 : 3 | 0 : 1 |
Sa, 19.07.2025 | 15:00 | Glasgow (SCO) | U18w | Platz 3 | Österreich | Tschechien | 1 : 2 | 0 : 0 |
Rank | Team | P | W | D | L | GF | GA | GD | Points |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Scotland | 3 | 3 | 0 | 0 | 15 | 3 | 12 | 9 |
2 | Czechia | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 7 | -3 | 6 |
3 | Switzerland | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 7 | -4 | 1 |
4 | Wales | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | 9 | -5 | 1 |
Rank | Team | P | W | D | L | GF | GA | GD | Points |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ireland | 3 | 3 | 0 | 0 | 20 | 2 | 18 | 9 |
2 | Austria | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 5 | 1 | 6 |
3 | Türkiye | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 9 | -5 | 3 |
4 | Lithuania | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 15 | -14 | 0 |
Uns ist derzeit nicht bekannt, ob die B-Europameisterschaft live gezeigt wird. Bei EuroHockey TV ist keine Übertragung geplant.