Irland gibt sich auch im letzten Gruppenspiel keine Blöße und holt sich die vollen Punkte gegen die Türkei. Damit genügt den Österreicherinnen ein Unentschieden - aber sie wollen sicher mehr!
Nach Abschluss des Spieltages bestätigt sich die ursprüngliche Annahme: die Gegnerinnen im Semifinale sind die Schottinnen. Das Semifinale ist am 18. Juli um 15:30 Uhr angesetzt.
Motiviert mit dem Ziel Semifinale vor Augen, startet die österreichische Mannschaft. Und der Einsatz wird belohnt. 3 Minuten gespielt und Malwina Pysznik macht das 1:0. Mit dem Tor verfliegt aber leider die Anfangseuphorie. Österreich bleibt überlegen, aber es fehlen die klaren Chancen auf beiden Seiten und damit bleibt es nach 15 Minuten beim 1:0.
Im zweiten Viertel kommt Litauen zu der ersten Kleinchance, aber Torfrau Sophie Draxler macht den Winkel zum Tor gut zu und drängt die Gegenspielerin in eine ungünstige Schussposition. Österreich übersteht die erste Strafecke für Litauen, Sophie Draxler zur Stelle.
Österreich bleibt als einzige Ausbeute eine Strafecke ohne Torerfolg. Sie verzetteln sich mit vielen Einzelaktionen und zu vielen Ballverlusten und bringen ihre Gegnerinnen damit in das Spiel.
Kurz vor der Halbzeit geht nochmals eine Strafecke auf das Konto von Litauen, aber es bleibt beim 1:0 für Österreich.
Nach Seitenwechsel bringt die Mannschaft neuen Kampfgeist in das Spiel zurück. Zuerst müssen sie gleich in der ersten Minute eine Strafecke gegen hinnehmen, aber der Schuss nach Linksablage geht daneben.
Österreich nutzt im Gegenzug eine Strafecke in der 32. Minute zum 2:0. Wie ausgemacht, wird eine Variante gespielt - eine Linksablage führt zu einem Stecher von Pia Reisegger und die Höhe des Balles reicht um über den Schläger der Verteidigerin in das Tor zu gehen.
Sie ist es auch, die fünf Minuten später das 3:0 nach schöner Teamleistung erzielt. Die nächste Strafecke für Österreich wird wieder als Variante auf die Hereingeberin gespielt, aber die steht mit dem Rücken zum Tor und kann den Ball nicht auf das Tor bringen. Es bleibt beim 3:0 nach 45 Minuten.
in der 47. Minute gibt es wieder eine Strafecke für Österreich - der Ball wird leider verstoppt und die Überzahlsituation am Kreis kann Österreich in keinen zählbaren Erfolg ummünzen. Österreich bleibt aktiv - Angriff über die rechte Seite und Selma Kutzelnig setzt den Ball über das Tor.
Noch 8 Minuten zu spielen - das reicht für das Semifinale!
4 Minuten vor dem Ende wird eine Unterzahl durch eine grüne Karte unbeschadet überstanden. In der 59. Minute ist es Helena Polak, die mit einem Schlenzball in die Schlägerecke der Torfrau für das 4:0 sorgt. Damit steht Österreich im Semifinale.
Insgesamt sind wir dem Spiel zufrieden. Wir hatten einen dynamischen Auftakt mit einem frühen Treffer. Im ersten Viertel dominierten wir das Geschehen klar, verpassten jedoch trotz guter Chancen eine höhere Führung. Im zweiten Viertel gerieten wir durch zunehmende Hektik aus dem Tritt, der Spielfluss litt deutlich. Die Eckenvarianten waren wie vorher besprochen, in der Umsetzung jedoch ausbaufähig – immerhin sprangen dabei zwei Treffer heraus. In der Halbzeit folgte ein motivierender Impuls aus dem Teamkreis – und der zeigte in Folge Wirkung.
Datum | Zeit | Ort | Klasse | Team 1 | Team 2 | Ergebnis | Halbzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
So, 13.07.2025 | 14:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Türkei | 2 : 0 | 0 : 0 |
Mo, 14.07.2025 | 19:00 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Irland | 0 : 5 | 0 : 1 |
Mi, 16.07.2025 | 14:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Österreich | Litauen | 4 : 0 | 1 : 0 |
Fr, 18.07.2025 | 15:30 | Glasgow (SCO) | U18w | Semifinale: Österreich | Schottland | 1 : 3 | 0 : 1 |
Sa, 19.07.2025 | 15:00 | Glasgow (SCO) | U18w | Platz 3 | Österreich | Tschechien | 1 : 2 | 0 : 0 |
Rank | Team | P | W | D | L | GF | GA | GD | Points |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Scotland | 3 | 3 | 0 | 0 | 15 | 3 | 12 | 9 |
2 | Czechia | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 7 | -3 | 6 |
3 | Switzerland | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 7 | -4 | 1 |
4 | Wales | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | 9 | -5 | 1 |
Rank | Team | P | W | D | L | GF | GA | GD | Points |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ireland | 3 | 3 | 0 | 0 | 20 | 2 | 18 | 9 |
2 | Austria | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 5 | 1 | 6 |
3 | Türkiye | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 9 | -5 | 3 |
4 | Lithuania | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 15 | -14 | 0 |
Uns ist derzeit nicht bekannt, ob die B-Europameisterschaft live gezeigt wird. Bei EuroHockey TV ist keine Übertragung geplant.