Während die Red Capricorns als amtierende Weltmeister ins Turnier starten, gehen die Red Foxes mit dem Ziel an den Start, ihre Vizeweltmeisterschaft zu verteidigen oder gar zu übertreffen. Die Hallen-WM in Kroatien verspricht spannende Duelle und Hockey der Extraklasse.
Der ORF hat die Übertragungsrechte von der FIH erworben und wird alle Spiele von Damen und Herren live auf ORF Sport+ im TV und Livestream übertragen.
Vorname | Nachname |
---|---|
Katharina | Bauer |
Daria | Buchta |
Johanna | Czech |
Fiona | Felber |
Miriam | Gerö |
Marie | Hahnenkamp |
Helene | Herzog |
Carla | Kemper |
Laura | Kern |
Elena | Lendl |
Katharina | Proksch |
Michaela | Streb |
Unser Kader hat sich im Vergleich zur Europameisterschaft im letzten Jahr leicht verändert. Viele Spielerinnen sind weiterhin dabei, aber nicht alle. Eine große Veränderung ist der Wegfall von Marianne Pultar, die lange für uns gespielt hat, in der Hallensaison jedoch pausiert hat und nun nicht mehr zur Verfügung steht. Gleichzeitig freuen wir uns sehr über die Rückkehr von Marie Hahnenkamp. Sie hatte nach ihrer Jugendhockey-Karriere kurz aufgehört, aber wir konnten sie zurückgewinnen. Sie ist eine sehr starke Spielerin und wird eine wichtige Rolle im Team einnehmen. Unsere Torhüterin Stella von Rahden wird nicht mehr dabei sein. Der Grund: Sie erwartet ein Kind! Das bedeutet das Ende ihrer Karriere – eigentlich hatte ich gehofft, dass sie noch weiterspielt, aber natürlich ist das eine wunderschöne Nachricht. Mit Michaela Streb haben wir jedoch eine absolute Hallenspezialistin. Sie war bereits die Nummer zwei bei der EM und wird nun zur neuen Nummer eins aufsteigen. Sie spielt auf einem sehr hohen Niveau, und wir sind überzeugt, dass sie die Lücke schließen kann. Als ihre Vertreterin haben wir Elena Lendl dabei. Sie war Torhüterin der U21-Nationalmannschaft, frischgebackene Europameisterin und wurde dort sogar als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet. Dieser Umbruch passt ganz gut in den Generationswechsel, den wir ohnehin im Team erleben.”
Vorname | Nachname |
---|---|
Alexander | Bele |
Sebastian | Eitenberger |
Moritz | Frey |
Xaver | Hasun |
Jakob | Kastner |
Fülöp | Losonci |
Patrick | Schmidt |
Patrick | Stanzl |
Benjamin | Stanzl |
Mateusz | Szymczyk |
Leon | Thörnblom |
Fabian | Unterkircher |
Wir haben den Generationswechsel vollzogen und viele junge Spieler in die Mannschaft integriert – bisher mit großem Erfolg. Jetzt kommt allerdings die Herausforderung: Die Hallen-Weltmeisterschaft überschneidet sich terminlich mit der Hockey Nations League im Oman, die für uns eine Schlüsselvorbereitung auf die Europameisterschaft im Feldhockey ist. Deshalb haben wir uns entschieden, zwei unterschiedliche Teams einzusetzen: Die junge Nationalmannschaft reist zur Nations League in den Oman und für die Hallen-WM nominieren wir einen erfahrenen Kader mit älteren Spielern. Das heißt, in Poreč werden einige der erfahrensten Spieler auflaufen – viele davon waren bereits bei vergangenen Titelgewinnen Schlüsselspieler. Sie stehen uns nun erneut zur Verfügung und werden alles für Österreich und unser Hockey geben.