WM Herren: Red Capricorns stehen im Finale

08.02.2025 geändert vor 1 Woche
von Sabine Blemenschütz

Die Österreicher spielen heute das letzte Spiel am Tag der Entscheidungen für die Platzierungsspiele der Herren am Sonntag. Bei Malaysien gegen Trinidad-Tobago geht es um Platz 11. Argentinien gegen Kroatien lautet das Spiel um Platz 9.

Polen wird nach einem 9:1 gegen Iran um Platz 5 gegen Australien (4:3 gegen Namibia) fighten. Deutschland liefert sich ein Spiel mit offenem Visier gegen Südafrika. Im ersten Viertel noch 1:1, können die Deutschen einen 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeit mitnehmen. Südafrika vergibt einen 7m und sie holen nach dem 4:1 fünf Minuten vor dem Ende den Tormann vom Spielfeld. Das ermöglicht Deutschland das 5:1 und das 6:1. Sie stehen damit als Finalist fest und spielen gegen Österreich.

Spielbericht Österreich vs Belgien 4:2 (3:0)

Österreich läuft ein und wird von einer tollen österreichischen Zuschauerkulisse unterstützt - viele Fans haben den Weg nach Kroatien gemacht, um die Spieler lautstark zu unterstützen. Anpfiff und Belgien startet das Spiel.

Österreich gewinnt schnell Kontrolle über den Ball, abr Belgien attackiert hoch und auch Österreich versteckt sich nicht. 6 Minuten ohne Tor, Halbchancen auf beiden Seiten und Fabian Unterkircher holt die erste Strafecke für Österreich in Minute 8.

Fülöp Losonci flach, scharf und mit Unterstützung der Stange ist der Ball im Tor. 1:0 für Österreich.

©Worldsportpics

Starker Start in das zweite Viertel - Österreich mehr oder weniger mit 3 100%-Chancen: Leon Thörnblom schrammt knapp vorbei an einem langen Stangenpass, Fabian Unterkircher kommt überraschend zum Ball im gegnerischen Kreis und trifft nicht am Tormman vorbei und dann bekommt Fülöp Losinci alleinstehend im Kreis den Ball und auch er kann mit seinem Flachschuss den Tormann nicht bezwingen.

In der Zwischenzeit hält Mateusz Szymczyk sein Tor sauber. Sebastian Eitenberger schupft den Ball Richtung Tor und der wird mit dem Körrper auf der Linie abgewehrt. 7m für Österreich, aber Fülöp Losonci schießt den Tormann an. Und es folgt gleich die nächste Riesenchance - Benjamin Stanzl sieht Fülöp Losonci, aber sein Querpass kann nicht übernommen werden. Dann ist es Fabian Unterkircher, der Leon Thörnblom, der heute sehr aktiv nach vorne mitspielt, perfekt bedient und der erschlenzt den Ball endlich in das Tor. Das ist das längst fällige 2:0 für Österreich.

Und vor der Halbzeit gelingt durch eine Strafecke das 3:0: Abgeber auf Fabian Unterkircher und er trifft.

Das 3. Viertel startet nicht nach Wunsch. Zwei billige Strafecken für Belgien. Die erste verwertet Belgien zum 1:3 und gleich darauf kann Mateusz Szymczyk die nächste Strafecke super abwehren. Es sind heute nicht die großen Paraden, die Szymczyk zeigt, aber bei vielen Halbchancen der Belgier ist er einfach an der richtigen Stelle und hat unfassbar viele wichtige Bälle.

Fabian Unterkircher holt sich die nächste Strafecke und diese Mal wird Fülöp Losonci in der Mitte direkt angespielt. Er erwischt den gegnerischen Tormann genau im Schrit und sein Flachschlenzer landet im Tor. Es steht 4:1 für Österreich.

©Worldsportpics

Einmal mehr ist Benjamin Stanzl als Mittelmann der perfekte Dirigent im Team der Red Capricorns. Er liest das Spiel perfekt, verteilt die Bälle und gewinnt seine Zweikämpfe. Insgesamt leisten die Österreicher heute eine perfekte Defensivarbeit.

Etwas zerfahren wirkt das Spiel im letzten Viertel - einige Offensivbälle können nicht gut unter Kontrolle gebracht werden. 4 Minuten vor dem Ende nehmen die Belgier den Tormann vom Spielfeld und mit 6 Feldspielern gelingt das 2:4 für Belgien. Nervenaufreibende zwei Minuten warten auf die Österreicher. Sie überstehen zwei Strafecken gegen und feiern den Finaleinzug mit einem 4:2-Sieg über Belgien.

Mehr als verdient wird in diesem Spiel Benjamin Stanzl als Player of the Match ausgezeichnet.

©Worldsportpics

Das war genau das Spiel, das wir uns vorgestellt haben! Wir wussten von der ersten Minute an, was uns erwartet – eine extrem starke Mannschaft auf der anderen Seite. Aber mit dem ersten Tor von Fülöp ist bei uns der Knoten geplatzt, und ab da lief es richtig gut. Wir sind super zufrieden mit unserer Leistung.

Leon Thörnblom

Fotos

Fotos von den Spielen bei der Weltmeisterschaft werden von Frank Uijlenbroek unter Worldpsportpics zur Verfügung gestellt.

Live-Übertragung ORF Sport+

Der ORF hat die Übertragungsrechte von der FIH erworben und wird alle Spiele von Damen und Herren live auf ORF Sport+ im TV und Livestream übertragen. Co-kommentiert werden die Spiele von Corinna Dvorak bei den Damen und Dominic Kübl-Uher bei den Herren. Ab Donnerstag ist Ulrike Schwarz als ORF-Kommentatorin tätig.

Einer besonderen Ehre wurde Ex-Nationalspielerin Kristine Vukovich (SV Arminen) zuteil - sie wurde von der FIH offiziell angefragt und wird als eine von 4 englischsprachigen Kommentatoren die Spiele vor Ort für den FIH-Livestream kommentieren! Sie ist jedenfalls bei allen Österreich-Spielen Teil des Kommentatoren-Teams.

Spiele der Red Capricorns

Datum Zeit Ort Klasse Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit PSO
Mo, 03.02.2025 17:50 Porec (Kroatien) Herren Österreich Polen 6 : 2 3 : 2
Di, 04.02.2025 17:00 Porec (Kroatien) Herren Südafrika Österreich 6 : 8 3 : 2
Do, 06.02.2025 19:00 Porec (Kroatien) Herren Österreich Kroatien 4 : 2 2 : 1
Fr, 07.02.2025 16:40 Porec (Kroatien) Herren VF | Östereich Australien 2 : 2 1 : 0 3 : 2
Sa, 08.02.2025 17:10 Porec (Kroatien) Herren HF | Österreich Belgien 4 : 2 3 : 0
So, 09.02.2025 19:30 Porec (Kroatien) Herren Finale | Österreich Deutschland 6 : 6 3 : 2 1 : 2

Links