Der Tag der Entscheidungen startet schon am Vormittag mit dem letzten Turniertag bei der U9. Dann bringen die Halbfinalspiele in der U14 die ersten Vorentscheidungen und in der Bundesliga gewinnen AHTC und SV Arminen bei den Herren, Post SV holt sich bei den Damen einen Zusatzpunkt im PSO gegen SV Arminen.
Eine ordentliche Klatsche setzte es für die Post-Damen am Donnerstag Abend im Hockeystadion.
Showdown bei der U9 - das letzte Turnier der Saison wird am Samstag im Hockeystadion ausgetragen! Und dann gibt es auch noch die Finalspiele der U14 am WAC-Platz. Da wird die Bundesliga zum Nebenschauplatz.
HDI-WAC gegen SV Arminen wird im PSO entschieden. AHTC gewinnt 2:0 in Neudorf.
Bei den Post-Herren überzeugen die Schlüsselspieler und es gelingt ein klarer 4:0-Erfolg gegen HC Wien - auch die Damen holen sich in gleichnamiger Paarung mit einem 4:1 die ersten Tabellenpunkte.
Während in England für zwei Herrenmannschaften die EHL läuft, geht es mit der Bundesliga in Wien weiter. Post SV und HC Wien kreuzen die Schläger bei den Herren und die Damen absolvieren ihre 4. Runde.
AHTC gewinnt bei den Damen 4:1 gegen HDI-WAC und die Herrenmannschaft unterliegt den SV Arminen mit 0:4. Die Neudorfer Damen besiegen Post SV auswärts 2:0.
AHTC punktet voll und SV Arminen gegen Post SV wird im Penalty Shoot-Out entschieden. Bei den Damen siegt SV Arminen gegen HC Wien.
Die EHL-Teilnehmer - AHTC und SV Arminen - spielen eine Doppelrunde bei den Herren und bei den Damen wird eine komplette Spielrunde gespielt - auch dort mit der Schlagerpaarung AHTC gegen HDI-WAC.
HDI-WAC macht es am Schluss noch spannend, bringt aber den Sieg über die Zeit. Überraschung in Neudorf - nach einer Nullnummer gewinnt HC Wien im Penalty Shoot-Out.
AHTC gewinnt auswärts 5:0 gegen SV Arminen und setzt ein klares Zeichen.
AHTC bleibt unter den eigenen Erwartungen und HC Wien besitzt die derzeit effektivste Sturmreihe - das fasst die Begegnungen der Herren von Samstag zusammen.