Spannende Spiele gibt es auch dieses Wochenende bei Damen und Herren. Als "Kracher der Runde" ist wahrscheinlich das Herrenspiel Post SV gegen SV Arminen am Sonntag um 18 Uhr zu sehen.
Makellos ist die Weste von SV Arminen bei den Damen und auch die von SV Arminen und Post SV bei den Herren. Diese 3 Mannschaften holen sich am ersten Doppelwochenende 6 Punkte und sind denkbar zufrieden mit dem Saisonstart.
In der Bundesliga ist die erste Runde gespielt - bei den Damen holen sich SV Arminen, HDI-WAC und AHTC die ersten Tabellenpunkte. Bei den Herren schreiben Post SV, AHTC und SV Arminen an.
Doppelrunden lassen die Bundesliga an 5 intensiven Wochenenden durchrasseln. Als Highlight der Saison findet das Masters vom 24.-26.01.2025 statt. Wie sehen die Trainer die kommende Saison?
Am Ende der Feldsaison Jugend ziehen wir wieder die Medaillenbilanz für das Feld 2024 ...
Das sind die Ehrungen für die besten Spielerinnen und Spieler der U16.
HC Wien holt sich Bronze bei der U16w und SV Arminen bei der U16m. Im Finalspiel der U16w holt sich Post SV im PSO den Meistertitel vor AHTC. Bei der U16 männlich setzt sich WAC im PSO gegen AHTC durch und setzt sich die Meisterkrone auf.
SV Arminen holt den letzten Sieg in der Herbstrunde der Herren-Bundesliga. In der U16 schaffen AHTC und WAC (U16 männlich) sowie AHTC und Post SV (U16 weiblich) den Sprung in das Finale am Sonntag.
In der U16 kommt es kommendes Wochenende zum dramatischen Endspurt: Wer wird sich in dem U16 Final Four am Postplatz durchsetzen? Bei den Herren wird die Herbstsaison der Bundesliga mit dem Nachtragsspiel SV Arminen gegen HC Wien abgeschlossen.
Ein Bilder-Streifzug durch die Ehrungen bei der U14.
Mit großer Kämpfermoral gewinnt WAC 2:1 gegen Post SV. AHTC holt sich die Bronzemedaille durch einen 3:2-Sieg gegen SV Arminen.
Sicherer 3:0-Sieg gegen AHTC beschert Post SV den Meistertitel. SV Arminen holt sich Bronze mit einem 5:1-Sieg gegen WAC.