20.12.2015

Herren-BL: VeriFone WAC nimmt Arminen Punkte ab

Die achte Runde der Herren-Bundesliga hatte zwei Überraschungen zu bieten: Für die erste sorgte VeriFone WAC im Duell mit SV Arminen, wo der Titelverteidiger erstmals in dieser Saison Punkte abgeben musste. Bei den Damen stehen sogar schon alle Masters-Teilnehmer fest.

Meisterschaft
15.12.2015

Schulmeisterschaft in Graz

Das Teilnehmerfeld war wieder enorm. Unter den 18 Teams waren auch wieder neue Mannschaften dabei, die mit guten Leistungen überzeugten. Groß abgeräumt haben die Schüler des BG/BRG Klusemannstraße, die gleich 4 Meistertitel holten. Die Unterstufen-Sieger kommen aus Dobl und Mooskirchen.

Breitensport
13.12.2015

NAVAX AHTC und HC Wien lassen Punkte liegen

In der Herrenbundesliga zeichnet sich nach der 7. Runde ein Dreikampf um zwei Plätze im Masters ab. In der Pole Position ist dabei der Post SV auf Platz drei der Tabelle, trotz einer klaren 3:8-Niederlage gegen Meister Arminen. Die Hernalser haben drei Runden vor dem Ende drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger NAVAX AHTC und HC Wien, die sich mit einem 7:7 die Punkte teilten.

Meisterschaft
12.12.2015

VeriFone WAC und Post SV gewinnen dramatische Spiele

Hockeyfans, die zur sechsten Runde der Herrenbundesliga in die Wiener Tellgasse gepilgert waren, wurden mit zwei hochdramatischen Partien belohnt. Zuerst rang nämlich VeriFone WAC in einem packenden Spiel mit 17 Toren NAVAX AHTC mit 9:8 nieder. Der Siegtreffer fiel erst acht Sekunden vor dem Ende nach einem Solo von Oliver Binder.

Meisterschaft
11.12.2015

In Oberösterreich ist der Bär los

<div><strong>2 bärenstarke Teams wurden OÖ Landessieger der Schulen im Hallenhockey</strong></div> <div> </div> <div>Vor allem die Torhüter Timo Moritz Meier (BRG Landwied Linz - Oberstufe) und Andreas Schroll (SRG Peuerbach Linz - Unterstufe) ragten noch aus den sehr guten Mannschaften heraus !!!</div>

Breitensport
07.12.2015

HC-Wien-Herren überraschen gegen VeriFone WAC

Die Herren von HC Wien haben zum Abschluss der fünften Bundesliga-Runde für eine Überraschung gesorgt: Mit einem 7:5-Sieg gegen den Tabellenzweiten VeriFone WAC hat Österreichs Feld-Meister nach Punkten zu NAVAX AHTC und Platz vier aufgeschlossen.

Meisterschaft
05.12.2015

Herren: Erste Punkte für Westend, Kantersieg für Arminen

Die Herren von Westend haben in der fünften Runde der Hallen-Bundesliga erstmals gepunktet. Ein Tor von Michael Berger sicherte ein 1:1 gegen den Post SV, für den Fabian Unterkircher traf.

Meisterschaft
29.11.2015

VeriFone WAC gewinnt irren Kracher in der Posthalle

Mit einem irren Spiel ist die vierte Bundesliga-Runde der Herren zu Ende gegangen: Der Post SV unterlag in einer gut gefüllten Posthalle hauchdünn mit 4:5 gegen VeriFone WAC und verliert dabei Superstar Benny Stanzl - aber damit ist nur die halbe Geschichte des Spiels erzählt.

Meisterschaft
28.11.2015

Arminen-Herren gewinnen sehenswertes Spitzenspiel

Die Herren der SV Arminen haben die Tabellenführung behauptet. In einem hochklassigen Spitzenspiel setzte sich der Titelverteidiger daheim gegen VeriFone WAC knapp mit 4:3 durch.

Meisterschaft
27.11.2015

Niederösterreich krönt seine Landesmeister

<span>Niederösterreich hat seine Schul-Landesmeister: <br>Das BG Bachgasse sicherte sich gleich in drei Kategorien den Titel.<br>Die HTL Mödling gewann bei den Burschen der Oberstufe.</span>

Breitensport
25.11.2015

Arminen-Herren fertigen den Post SV ab

Die Herren der SV Arminen haben sich mit einem klaren Sieg gegen den Post SV an die Tabellenspitze geschossen. Tore von Robert Bele, Sebastian Eitenberger, Patrick Schmidt und ein Doppelpack von Manuel Grandits sorgten beim 5:0 für klare Verhältnisse. Schon vor der Pause war der Titelverteidiger mit 3:0 in Führung gegangen.

Meisterschaft
22.11.2015

VeriFone WAC übernimmt Tabellenführung bei den Herren

Die Herren von VeriFone WAC führen nach dem ersten Bundesliga-Wochenende der Hallensaison 2015/2016 die Tabelle an. Nach dem knappen Auftaktsieg gegen NAVAX AHTC hatten WAC-Herren in der zweiten Runde mit Westend keine Probleme, feierten einen klaren 7:2-Erfolg.

Meisterschaft