Letztes Spiel bei der EM - der Gegner wird nicht einfacher

14.08.2025 geändert vor 15 Stunden
von Sabine Blemenschütz

Im letzten Spiel trifft Österreich bei der EM auf eine schwer enttäuschte englische Mannschaft. Sie hatten noch vor Beginn der Europameisterschaft mit einem fixen WM-Ticket geliebäugelt, dazu hätten sie aber die Halbfinalspiele erreichen müssen. Das ist ihnen nicht gelungen. Mit dem 5:0-Sieg gegen Polen und dem 1:1 gegen Deutschland war England nach zwei Spieltagen noch halbwegs auf Kurs. Gegen Frankreich dann die herbe Enttäuschung: das Spiel geht durch ein Last-Second-Tor von Timothée Clément mit 3:2 verloren. Damit erreicht Frankreich erstmals seit 55 Jahren das Halbfinale und gewinnt zum ersten Mal überhaupt gegen England bei einer EM. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit drehte Frankreich das Spiel, England glich spät zum 2:2 aus, doch Clément sicherte in der letzten Aktion den historischen Sieg.

In der Gruppe C lieferten sich England und Belgien am Donnerstag einen sehenswerten Fight - Belgien kann sich im letzten Viertel durch eine von Tom Boone verwandelte Strafecke den 2:1-Sieg sichern.

In Summe wird diese Enttäuschung vermutlich nicht reichen, um der Nummer 2 in Europa wirklich ein Bein stellen zu können. Österreich hatte ja schon ver der EM ein klares Ziel: den Umbruch in der Mannschaft umzusetzen, zu lernen und möglichst viel Erfahrung mitzunehmen. Die Ausgangssituation ist sehr günstig - Österreich kann nicht absteigen, muss sich auch in keinem EM-Qualifier qualifzieren, sondern wird 2027 wieder mit den Top-Mannschaften in Europa spielen. Da wird nämlich auf 12 Mannschaften aufgestockt.

Jetzt kommt die nächste Prüfstunde mit England, das wird wieder ein sehr, sehr schweres, hartes Spiel. Aber wir werden jetzt hier gut regenerieren. Wir sind hier Gäste vom Gladbach Hockey und Tennis Club, ein wunderbarer Club mit einer tollen Anlage. Und dann werden wir uns am Samstag hier aufstellen und wieder alles reinhauen.

Head Coach Robin Rösch

Österreich vs England

Spielbericht folgt am Samstag

Spiele der Österreicher

Datum Zeit Ort Klasse Team 1 Team 2 Ergebnis Halbzeit
Sa, 09.08.2025 11:00 Mönchengladbach (GER) Herren Belgien Österreich 10 : 1 2 : 1
So, 10.08.2025 19:30 Mönchengladbach (GER) Herren Spanien Österreich 10 : 0 3 : 0
Di, 12.08.2025 17:00 Mönchengladbach (GER) Herren Niederlande Österreich 5 : 0 2 : 0
Do, 14.08.2025 12:30 Mönchengladbach (GER) Herren Gruppe C | Österreich Polen 0 : 1 0 : 0
Sa, 16.08.2025 12:45 Mönchengladbach (GER) Herren Gruppe C | Österreich England : :

Gruppe C

Nach den Gruppenspielen geht es für 4 Mannschaften in die Semi-Finalspiele und die restlichen 4 Mannschaften kämpfen um die restlichen Platzierungen in der Gruppe C. Das bereits absolvierte Gruppenspiel in der jeweiligen Gruppe wird in die Gruppe C mitgenommen. Vor dem letzten Spieltag sieht die Tabelle folgendermaßen aus:

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Belgium 2 2 0 0 12 2 10 6
2 England 2 1 0 1 6 2 4 3
3 Poland 2 1 0 1 1 5 -4 3
4 Austria 2 0 0 2 1 11 -10 0

Gruppenstand nach 3 Spieltagen

Pool A

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Netherlands 3 3 0 0 12 2 10 9
2 Spain 3 2 0 1 12 4 8 6
3 Belgium 3 1 0 2 13 7 6 3
4 Austria 3 0 0 3 1 25 -24 0

Pool B

Rank Team P W D L GF GA GD Points
1 Germany 3 2 1 0 14 3 11 7
2 France 3 2 0 1 10 8 2 6
3 England 3 1 1 1 8 4 4 4
4 Poland 3 0 0 3 3 20 -17 0

Fotos

Foto-CREDIT: (c) Worldsportpics/ EWOUT PAHUD DE MORTANGES

Links

Die EM im Stream und TV

Wer die Hockey-EM 2025 nicht live im HockeyPark in Mönchengladbach erleben kann, der hat verschiedene Optionen Weltklassehockey am Bildschirm zu erleben. Die Spiele der Österreicher werden von ORF übernommen und live im Stream auf ORF ON und/oder live im Fernsehen in ORF Sport+ gezeigt.

Tag Uhrzeit Inhalt Wo
Samstag 16.08.2025 12.35 Uhr Herren EM 2025: Österreich - England Live Sport+
Samstag 16.08.2025 19.00-19.30 Uhr Finale Herren EM 2025 Sport+
Samstag 16.08.2025 17.50-19.30 Uhr Finale Herren EM 2025 Live ORF ON

Im Stream zeigt EuroHockeyTV alle Spiele live. Der Stream ist kostenpflichtig oder man hat dieses Jahr bereits einen EHTV-Pass erworben.