Die Herren von Meister Arminen haben einen historischen Traumstart in die europäische Königsklasse, die Euro Hockey League, hingelegt. In Barcelona gelang den Wienern zum Auftakt mit einem 5:2 gegen Bromac Kelburne aus Schottland der erste Sieg einer österreichischen Vereinsmannschaft seit Einführung der EHL in der Saison 2007/2008.
Im Spielplan der Bundesligen mussten am kommenden Wochenende aufgrund der Platzsperre im Wiener Hockeystadion einige Spiele verlegt werden.
Nur zwei Spiele gibt es am kommenden Wochenende in der vierten Runde der Herren-Bundesliga – beide am Sonntag. Zuerst trifft NAVAX AHTC im Wiener Hockeystadion auf den HC Wr. Neudorf, wo wichtige Punkte nach dem nicht optimalen Saisonstart der Akademiker winken.
Am Samstag, 18. Oktober, werden die ÖHV-Trainer unter Führung von Herrenchef Tomasz Laskowski und Damenchef Nitan Sondhi <strong>ab 19.00 im Wiener Hockeystadion</strong> von der zu Ende gehenden Feldsaison berichten.
Die Herren von Meister SV Arminen starten zum zweiten Mal in Folge in das Abenteuer Euro Hockey League. Am Freitag wird es wie schon im Vorjahr in Barcelona ernst. Das Ziel ist dabei klar: Im insgesamt fünften Anlauf soll erstmals einem österreichischen Team der Aufstieg in die K.o.-Phase der europäischen Königsklasse gelingen.
Die Herren vom Post SV haben das Hernalser Derby gewonnen. In einem packenden Duell mit Titelverteidiger SV Arminen kamen die Gastgeber zu einem 2:1-Sieg im Shoot-Out.
Die Damen von VeriFone WAC sind das Team der Stunde in der Damen-Bundesliga. Nach dem Sieg im Shoot Out beim HC Weloc Wels zum Auftakt gelang der jungen Mannschaft von Trainer Robert Buchta in der zweiten Runde die zweite Überraschung: Gegen NAVAX AHTC feierte VeriFone WAC einen unerwarteten 2:1-Sieg.
Die stark verjüngten Damen von VeriFone WAC haben unter ihrem neuen Trainer Robert Buchta gleich im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison für die erste Überraschung gesorgt: Vom Auswärtsspiel beim HC Weloc Wels entführten die Wienerinnen zwei Punkte.
Die Damen von Meister Arminen sind standesgemäß in die Bundesliga-Saison 2014/2015 gestartet. Gegen Ligaaneuling HG Mödling gab es einen deutlichen 18:0-Heimsieg.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Österreichs Damen-Bundesliga startet in die Saison 2014/2015. Dabei gibt es viele neue Gesichter zu bestaunen. Das Wechselkarussel hat sich munter gedreht.
Einen durchwachsenen Start haben Österreichs Legionäre in der Deutschen Bundesliga hingelegt – nur einen Sieg gab es am Auftaktwochenende zu bejubeln. Für den sorgte gleich im ersten Spiel der Titelverteidiger Harvestehuder THC mit Michael Körper, Benjamin Stanzl und Xaver Hasun.
Österreichs U21-Nationalmannschaft kann mit erhobenem Haupt in den Abstiegskampf bei der A-Europameisterschaft in Waterloo (BEL) gehen. Gegen die Niederlande unterliegt die ÖHV-Auswahl mit 1:3.